![]() |
Voll-LED von Hella für den Cadillac Escalade Platinum![]() Darüber hinaus überzeugen die weissen LEDs durch schnelle Ansprechzeit, und es lassen sich zwei Funktionen (etwa Abblend- und Tagfahrlicht) mit einer Lichtquelle abdecken. Ausserdem eröffnen LED-Scheinwerfer neue, weitreichende Stylingoptionen und damit ein grosses Differenzierungspotenzial für die Automobilhersteller. Der Autofahrer erlebt im Cadillac Escalade Platinum mit dem LED-Scheinwerfer eine Lichtperformance, die sich auf Xenonlicht-Niveau bewegt. Durch die dem Tageslicht noch näher kommende Lichtfarbe ermüdet man nachts nicht so schnell und fährt deutlich entspannter. Der Voll-LED-Scheinwerfer von Hella für den Cadillac Escalade Platinum wurde mit verschiedenen transmissiven Optikelementen realisiert. Weltweit erstmals kommen Freiform-Projektionslinsen aus Glas zum Einsatz, die aufgrund ihrer individuellen optischen Auslegung jeweils für einen bestimmten Teil der Lichtverteilung auf der Strasse sorgen. Von den insgesamt sieben Glaslinsen eines Scheinwerfers sind nur 2 völlig identisch, alle anderen sind unterschiedlich geformt.
Als Lichtquellen für Abblend- und Fernlicht setzt Hella neu entwickelte Mehrchip-LEDs ein. Für das Thermomanagement im Scheinwerfer sorgt ein eigens für die besonders hohen Anforderungen im Automotive-Bereich entwickelter Hochleistungsventilator, der die aktive Kühlung und Belüftung der LED-Chips übernimmt. Zulassungssituation für LEDs im Scheinwerfer: In den USA sind Scheinwerfer mit LEDs für Hauptlichtfunktionen nach den dort gültigen SAE-Normen bereits zulässig. In Europa bzw. im Geltungsbereich des ECE-Reglements ist mit einer entsprechenden Zulassung bis 2008 zu rechnen. Signalfunktionen im Scheinwerfer (Blink-, Seitenmarkierungs-, Positions- und Tagfahrlicht sowie Abbiegelicht) mit LEDs sind heute sowohl im ECE- als auch im SAE-Geltungsbereich zulässig. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|