![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/volkswagen-unterstuetzt-hoerspielalles-cool-article3479.html Thema: Info & News |
Volkswagen unterstützt Hörspiel "Alles cool!"![]() Denn der Fall, den Detektiv Cornelius Cool zu lösen hat, ist verzwickt: Für seine liebsten Beschäftigungen, dem Ausschlafen und Trinken von Milchshakes, sucht er mehr Zeit! Wie praktisch, dass im Deutschen Technikmuseum all die bahnbrechenden Erfindungen vorgestellt werden, die den Menschen bislang viel Zeitersparnis brachten. Die Kinder stöbern dabei auf einem Parcours, der an verschiedenen Stationen die Entstehung der Eisenbahn, des Autos und diverser Medien wie Radio und Fernsehen dokumentiert. Aus dem Kopfhörer klingt derweil die Originalstimme von Ferdinand Porsche oder die Musik der "Coolband", die mit HipHop-Musik die Kids zum Tanzen bringt. So wird der Bogen von alten zu neuen Technologien geschlagen, die die Kinder spielerisch leicht kennen lernen können. Projektleiterin im Deutschen Technikmuseum Berlin ist Iris Kühnberger, Schöpfer der Hörspielfigur "Cornelius Cool" ist Kinderhörspielautor Hans Ferenz, der auch schon viele Schulklassen und Familien durch den Parcours begleitet hat: "Es ist toll zu beobachten, wie die Kinder in die Hörspielwelt versinken und die Objekte bestaunen", sagt Ferenz. "Und am Ende finden die meisten, dass die Zeit bis zum Ende ganz schnell vorbei ist - dabei sind die Kinder bis zu 80 Minuten unterwegs!" Das Projekt wurde mit Unterstützung von Volkswagen realisiert. Ein besonderes Anliegen von Volkswagen war die Förderung der Comic-Bilder und -Möbel des dazu gehörenden Leitsystems, die der in Berlin lebende britische Künstler John C. Barry ge- bzw. bemalt hat, und die das Hörspiel künstlerisch und gleichzeitig kinderfreundlich visualisieren. Auf große Begeisterung stößt bei den Kindern auch der graue VW-Käfer aus den 50er-Jahren, der direkt in der Eingangshalle platziert ist, wobei besonders die Hinterscheiben in "Brezelform" faszinieren. Für Einzelbesucher und Familien ist keine Anmeldung für das Hörspielabenteuer erforderlich. Schulklassen werden gebeten, sich drei Wochen im Voraus anzumelden. Auskünfte und Anmeldung unter Tel. 030/90254-124 oder auf der Homepage des Deutschen Technikmuseums Berlin, www.dtmb.de. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|