![]() |
Volkswagen Tiguan, Golf und Caddy auf der RETTmobil
Der als Notarzt-Einsatzfahrzeug aufgebaute Tiguan zeichnet sich durch einen permanenten Allradantrieb und ein Automatikgetriebe aus. Die erhöhte Sitzposition ermöglicht dem Fahrer einen guten Geländeüberblick. Sowohl Klimaanlage und Radio-Navigationssystem als auch die flexible Rücksitzbank unterstreichen den hohen Komfort des Fahrzeugs. Auch der neue Golf Variant ist als Notarzt-Einsatzfahrzeug auf der RETTmobil zu sehen. Er ist mit einem 103 kW (140 PS) starken 2,0 l TDI-Motor ausgerüstet. Neben allen Grundanforderungen an ein Rettungsfahrzeug zeichnet den Golf Variant ebenfalls ein hoher Komfort aus. Klimaanlage, Radio-Navigationssystem gehören ebenso dazu wie das Kurvenfahrlicht. Weitere Fahrzeuge mit Sonderaufbauten
Auch Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt sich mit neuen Aufbauvarianten auf der Messe. Der Caddy Life 1,9 l TDI wird mit Direktschaltgetriebe und einem neuen Aufbau als Notarzt-Einsatzfahrzeug präsentiert. Außerdem werden ein Crafter als Rettungswagen, ein Crafter Einsatzleitwagen und ein T5 als Notarzt-Einsatzfahrzeug ausgestellt. Diese und weitere Modelle beeindrucken insbesondere durch umfangreiche Zuladungsmöglichkeiten und Platzangebote. Der Caddy wird komplett im Hause Volkswagen Nutzfahrzeuge kundenindividuell gebaut, die Aufbauvarianten von T5 und Crafter werden von spezialisierten Aufbauherstellerfirmen angeboten. Volkswagen hat mittlerweile ein umfangreiches Know-how zur Entwicklung und Fertigung von Rettungsfahrzeugen aufgebaut. Die Prozesse werden von einer permanenten Qualitätssicherung begleitet, den Kunden stehen spezielle Ansprechpartner im Volkswagen Vertrieb, ein Service rund um die Uhr sowie ausführliche Informationen unter www.volkswagen-rettungsfahrzeuge.de zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Fall von Gewährleistung und Garantie seinen Service für Fahrzeuge und Sonderaufbauten an. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|