Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/toyota-yaris-hybrid-mit-neuentwickeltem-hybridsystem-article23427.html Thema: Motor & Technik |
Toyota Yaris Hybrid mit neuentwickeltem HybridsystemDer Yaris ist neben dem Auris der zweite Vollhybrid der in Europa produziert wird. Der Antriebsstrang ist der kompakteste und leichteste aller bisher bei Toyota eingesetzten Vollhybridsysteme. Durch intensive Forschung und Entwicklung konnte Toyota sicherstellen, dass die funktionalen Tugenden, die zu den klassischen Stärken der Kleinwagen-Baureihe gehören, auch im Yaris Hybrid ohne Einschränkungen verfügbar sind. So blieben das Platzangebot im Innenraum und das Kofferraumvolumen im Vergleich zum konventionell angetriebenen Yaris unverändert. Der neu entwickelte, nach dem Atkinson-Zyklus arbeitende 1,5-Liter-Benzinmotor ist 16,5 kg leichter als das 1,8-Liter-Aggregat, das im Auris Hybrid zum Einsatz kommt. An Gewicht und Größe wurde auch bei weiteren Schlüsselkomponenten des Hybridantriebs Feinschliff betrieben. Im Vergleich zum Auris Hybrid ist die Leistungsregeleinheit für die E-Maschinen um 12% kleiner geworden. Die Antriebseinheit mit den beiden Motor/Generatoren wurde um 6% verkleinert und wiegt nun 11 kg weniger. Der Hauptgrund dafür liegt an der neu konstruierten und damit 20% kompakteren E-Maschine des Yaris. Besondere Aufmerksamkeit galt auch der Anordnung und Größe der Nickel-Metallhydrid-Batterie und des Kraftstofftanks. Beide Komponenten wurden daher platzsparend unterhalb der Rücksitzbank untergebracht um das Platzangebot für die hinteren Passagiere und das Kofferraumvolumen in vollem Umfang zu bewahren. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|