![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/toyota-urban-cruiser-ab-april-2009-im-handel-article17249.html Thema: Neuheiten |
Toyota Urban Cruiser ab April 2009 im Handel![]() Bei kompakten, stadtfreundlichen Abmessungen profitiert der Urban Cruiser von intelligenten Packaging-Lösungen, die Toyota für so erfolgreiche Modelle wie den iQ und den Yaris entwickelte. Als vollwertiger Fünfsitzer bietet der Urban Cruiser die Vielseitigkeit und Variabilität eines clever konstruierten Kompaktwagens, der zugleich perfekt die immer vielfältigere, aktive Lebensplanung seiner Kunden berücksichtigt. Zugleich bedient Toyota mit dem Urban Cruiser wachsende Kundenwünsche nach umweltgerechter Mobilität. Dank der "Toyota Optimal Drive" Initiative, die zahlreiche innovative technische Lösungen bündelt, zeichnet sich das neue City-SUV durch einen außergewöhnlich geringen Kraftstoffverbrauch und niedrige CO2-Emissionen aus und glänzt zugleich mit lebhaften Fahrleistungen. Der Urban Cruiser kommt europaweit ab April in den Handel. Das Absatzziel für ein volles Jahr liegt bei über 25.000 Einheiten, Toyota Motor Europe rechnet damit, dass etwa 30% aller Fahrzeuge mit Allradantrieb geordert werden. In Deutschland findet die offizielle Markteinführung am 25. April statt. Toyotas starker Einstieg in ein neues Wachstumssegment
Dynamisch-kompaktes Design Der Urban Cruiser erfüllt die Bedürfnisse seiner Zielgruppe mit eigenständigem, stilvollem Design, optimaler Raumausnutzung und der robusten Auslegung eines kompakten SUV. Sein Innenraum verbindet die Geräumigkeit, Alltagstauglichkeit, Vielfältigkeit und Variabilität einer fünfsitzigen Subkompakt-Limousine mit einem deutlich höheren Maß an Komfort und Fahrkultur als üblich. Abmessungen Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der Urban Cruiser flink durch die City dirigieren: Seine Länge beträgt 3.930 mm, die Breite 1.725 mm und die Höhe 1.525 mm bzw. 1.540 mm bei den Allrad-Versionen. Dank des langen Radstands von 2.460 mm bringt man im Urban Cruiser 5 Insassen plus Gepäck unter. Der Urban Cruiser mit 1,4-Liter D-4D Turbodiesel ist mit dem bereits aus dem RAV4 bekannten aktiven Allradantrieb erhältlich. Die straffe Fahrwerksauslegung sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Der Urban Cruiser überzeugt mit einem Höchstmaß an aktiver und passiver Sicherheit. Geringste CO2-Emissionen seiner Klasse
Die moderne Palette hoch effizienter Motoren des Urban Cruiser bietet die Auswahl zwischen einem 1,33-Liter Benziner mit Dual VVT-i und Start-Stop-Automatik und einem 1,4-Liter D-4D Dieseltriebwerk. Dieser Turbodiesel zeichnet sich trotz permanentem Allradantrieb durch CO2-Emissionen von nur 130 g/km aus, dem geringsten Wert aller allradgetriebenen Pkw. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|