Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/toyota-auris-hybrid-ist-klassenbester-co2-sparer-article20103.html Thema: Info & News |
Toyota Auris Hybrid ist klassenbester CO2-SparerDank seines Vollhybrid-Antriebs kommt der Auris Hybrid auf einen Durchschnittsverbrauch von 3,8 Liter je 100 Kilometer und einen in dieser Klasse bisher unerreichten CO2-Ausstoß von lediglich 89 g/km. Seine Fahrleistungen bewegen sich dabei auf dem Niveau konventioneller Fahrzeuge mit 2,0-Liter Hubraum. Möglich wird dies durch die intelligente Kombination aus Otto- und Elektromotor. Der 1,8-Liter-VVT-i-Benziner arbeitet nach dem verbrauchsoptimierten Atkinson-Prinzip und leistet 73 kW/ 99 PS. Der Elektromotor kommt auf 60 kW. Die kombinierte Systemleistung liegt bei 100 kW/ 136 PS. Als Vollhybrid ist der Toyota Auris in der Lage, völlig emissionsfrei zu fahren. Durch Druck der EV-Taste wird der rein elektrische Fahrbetrieb gestartet. Daneben gibt es noch zwei weitere, ebenfalls per Taste zu aktivierende Modi: ECO, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und Power (PWR) für eine deutlich temperamentvollere Beschleunigung und zusätzliche Fahrfreude. Ist keine der drei Tasten gedrückt, fährt der Auris Hybrid im Normalmodus, der einen sinnvollen Kompromiss aus ECO- und Power-Betrieb darstellt. Der Auris Hybrid ist ab sofort zum Preis von 22.950 Euro bestellbar. Damit liegt er auf dem Niveau eines vergleichbaren Dieselmodells. Die ersten Fahrzeuge werden ab September bei den Toyota-Händlern stehen. Die Einführung der Hybridvariante markiert den ersten Schritt auf dem Weg, die Vollhybrid-Technologie auf die gesamte europäische Toyota-Modellpalette auszubauen. In den nächsten Jahren wird Toyota weltweit 10 neue Hybridmodelle präsentieren und bis 2020 soll für jedes Segment ein Modell mit Hybridvariante zur Verfügung stehen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|