Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/suzuki-rallye-cup-adac-hessen-rallye-vogelsberg-article9401.html Thema: Motorsport |
Suzuki Rallye Cup: ADAC Hessen Rallye - VogelsbergEin Spitzenquintett sorgte in Hessen für Extraspannung. Früh hatte sich im Feld der 16 Suzuki-Cup-Teilnehmer eine fünfköpfige Gruppe abgesetzt. Nach drei der neun Wertungsprüfungen lagen Florian Niegel, der 19 Jahre junge Mark Wallenwein, Debütant Jeffrey Wiesner sowie Suzuki-Junior Udo Schütt (23) und Vorjahreschampion Gianni di Noto (24) 30 Sekunden vor ihren Verfolgern. Des einen Freud, des anderen Leid. Wallenwein, der Jüngste in der Spitzengruppe, musste nach furioser Fahrt mit Getriebeschaden die Segel streichen. Nicht viel besser erging es Udo Schütt, den erst eine defekte Kupplung und später ein Ausritt zurückwarf. Seine Aufholjagd mit vier Bestzeiten blieb unbelohnt, nachdem er beim Schlussspurt noch einmal von der Strecke rutschte und erneut Zeit verlor. Noch unglücklicher agierte Gianni di Noto: Beim finalen Angriff auf Spitzenreiter Niegel übertrieb es der schnelle Schwabe und landete am Ende als Sechster zwischen den beiden 18 Jahre jungen Rookies Christian Riedemann und Tim Dämgen. Nicht nur Sieger Florian Niegel wusste, wer großen Anteil an seinem Erfolg hatte. "Unglaublich, was meine Mechaniker hier geleistet haben. Nie hätte ich gedacht, dass es nach dem heftigen Leitplanken-Einschlag weitergeht. Doch der Cup-Ignis hat den Unfall gut weggesteckt und mein Team einen Superjob gemacht. Dass ich mich dafür mit dem Sieg bedanken konnte, freut mich besonders." Flinke Hände waren auch bei der Konkurrenz gefragt. "Wer im SUZUKI RALLYE CUP ganz vorne mitmischen will, muss meist am Limit fahren", erklärt Suzuki-Rallye-Crack und Cup-Protagonist Niki Schelle und lobt auch die Helden im Hintergrund. "Das geht nur, wenn man gute Serviceleute hinter sich weiß. Vom Reifenwechsel über einen Getriebe-Tausch bis zum Richten größerer Blessuren ist alles gefragt. Nicht zu vergessen das tolle Basisauto: Der Cup-Ignis Sport ist ideal, ein schnelles, solides und preiswertes Fahrzeug für Einsteiger und Fortgeschrittene." Nach seiner Rallye-Premiere im VIP-Suzuki Swift 1.5 zeigte sich auch der mehrfache Motorrad-Langbahn-Weltmeister Robert Barth begeistert: "Ein fantastisches Erlebnis", so der ADAC-Motorsportler des Jahres, der den "gepflegten Drift" bisher nur mit zwei Rädern kannte. Ein Gänsehaut-Gefühl hatte er schon am Freitagabend: "Trotz Dunkelheit standen 10.000 Fans an der ersten Wertungsprüfung und warteten auf die Teams. Meine Adrenalinproduktion hatte Sonderschichten. Keine Frage, ich komme wieder." Der SUZUKI RALLYE CUP bietet ambitionierten Fahrerinnen und Fahrern eine preiswerte und professionelle Plattform. Als Cup-Auto dient der seriennahe, rund 125 PS starke Suzuki Ignis Sport. Der teilnehmerfreundliche Terminkalender umfasst acht bundesweite Veranstaltungen in acht Monaten. Nachwuchstalente greifen ebenso ins Suzuki-Lenkrad wie erfahrene Piloten, Damenteams oder echte Breitensportler. Illustre Gaststarter sorgen für zusätzliche Spannung. Neue Herausforderungen inklusive: Außer auf klassischen Asphaltstrecken müssen sich die Teilnehmer auch bei zwei reinen Schotter-Rallyes beweisen. Wer sich durchsetzt, wird belohnt: Bei den einzelnen Läufen werden erneut Bestzeit- und Geldprämien ausgeschüttet. Auf den Gesamtsieger wartet am Jahresende ein nagelneuer Suzuki Swift, auf den besten Nachwuchsfahrer bis 23 Jahre ein Suzuki-Motorrad sowie die Chance, sich bei der Suzuki-Fördersichtung für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Ergebnis ADAC Hessen Rallye Vogelsberg (zwei von acht Cup-Läufen)
nicht gewertet:
* Gaststarter, (R) Rookie. Hankook-WP-Bestzeitprämien:
Cup-Stand (nach 2 von 8 Läufen):
Rookie-Wertung:
Nächster Lauf: ADAC Rallye Sulinger Land am 05. - 06. Mai 2006 |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|