![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/suzuki-auf-dem-85-auto-salon-in-genf-article30817.html Thema: Messen |
Suzuki auf dem 85. Auto-Salon in Genf![]() Suzuki ist für seinen Ruf als Experte für Kompaktwagen bekannt. Seit der Einführung des Suzulight im Jahr 1955 hat das Unternehmen eine Reihe von Kompaktwagen, die die verschiedensten Anforderungen erfüllt haben, auf den Markt gebracht. Dank Suzukis Expertise in der Entwicklung von Kompaktwagen haben diese Fahrzeuge Größenabmessungen, die über die tatsächliche Größe dieses Segments hinausgehen. Dies ist einmalig und übertrifft die Kundenerwartungen in jeder Hinsicht. Für Suzuki müssen die Kompaktwagen der Zukunft genau diesen Mehrwert bieten. Der iK-2 und der iM-4 verkörpern zwei unterschiedliche Ansätze, diese Wertvorstellung innovativ zu verwirklichen, und stellen dabei die Vielfalt und das Umweltbewusstsein in den Vordergrund. Der iK-2, ein smarter Kompaktwagen, der auf der Suche nach einem idealen kompakten Schrägheck-Fahrzeug entwickelt worden ist und das Designthema „Harmonised Force“ verkörpert. Alle Elemente, die man in einem Wagen dieser Größe erwarten kann – Design, Funktionalität, Komfort, Wendigkeit, Fahrleistung, Kraftstoffeffizienz und mehr –, werden auf höchstem Niveau zusammengeführt, um den Wert dieses Fahrzeug-Segments neu zu definieren. Der iM-4 ist ein kultiger Mini-Allradler, der neue Möglichkeiten schafft und den Fahrspaß eines Kompaktwagens bietet. Ganz nach dem Motto "Shape the Inspiration" kombiniert das Mini-Allrad-Konzept neueste Technologien mit Suzukis Tradition in der Entwicklung von kompakten Allradfahrzeugen. Mit seinem charakteristischen Design ist er eine wahre Inspirationsquelle für Fahrer. Innovative grüne TechnologienUmweltschonende Fahrzeuge mit niedrigen Verbrauchswerten zu produzieren gehört zu den wichtigsten Strategien in Suzukis Produktentwicklung. Das Herzstück dieses Ansatzes ist die Suzuki Green Technology, ein Portfolio an kraftstoffsparenden, gewichtsreduzierenden und modernen Umwelttechnologien der nächsten Generation, die von Suzuki entwickelt und vertrieben werden. Suzuki arbeitet an zukunftsweisenden Umwelttechnologien, um das Karosseriedesign zu verbessern, die Effizienz der Antriebe zu erhöhen und ein besseres Energiemanagement zu erreichen. Diese Elemente sind nicht nur entscheidend, um Fahrzeuge umweltfreundlicher zu gestalten, sondern auch, um die Fahrleistung zu verbessern. Diese drei Ziele werden durch eine leichtere Plattform, effiziente Motorisierungen und eine hybride Technologie erreicht. Und genau diese drei Elemente werden in den Konzeptmodellen iK-2 und iM-4 vorgestellt, um die Leistung von Kompaktwagen, für die Suzuki bekannt ist, weiter zu steigern.
Plattform der neuen Generation: Suzukis Plattform der neuen Generation wurde entwickelt, um die Steifigkeit des Fahrzeugs effizient zu erhöhen und gleichzeitig Gewicht zu reduzieren. Der Unterboden wurde grundlegend neu entwickelt und das gesamte Fahrzeugdesign einschließlich der am Unterboden angebrachten Elemente optimiert. Dadurch werden Kraftstoffeffizienz, Sicherheit, Handling, Stabilität und Geräuschentwicklung übergreifend verbessert. Zusätzlich wird Suzuki die Entwicklung optimieren, indem die bestehenden vier Plattformen zu drei zusammengefasst werden. Zusätzlich werden die funktionalen Komponenten modularisiert. Dadurch können neue Fahrzeuge effizienter entwickelt und besser an die sich rasant verändernden Marktanforderungen angepasst werden. Die Plattform der neuen Generation kommt im iM-4 und im iK-2 zum Einsatz. BOOSTERJET-1,0-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung: Der von Suzuki neu entwickelte BOOSTERJET-1,0-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung bietet Kraftstoffeinsparung und Fahrspaß zugleich. Die Kraftstoffeffizienz wurde durch einen verkleinerten Hubraum verbessert, der Turbolader steigert die Leistung und das Drehmoment. Es wurden nicht nur die Erwartungen an die Kraftstoffeffizienz und die Dynamik erfüllt, sondern auch das Design optimiert und verschiedenste Technologien zur Gewichtsreduktion umgesetzt, um die strengen Größen- und Gewichtsvorgaben für das Kompakt-Segment zu erfüllen. Der iK-2 ist mit dem BOOSTERJET-Motor ausgestattet. Innovatives SHVS-Mild-Hybrid-System: Das SHVS-System (Smart Hybrid Vehicle von Suzuki), Suzukis neues Mild-Hybrid-System mit integriertem Starter-Generator (ISG), unterstützt die Leistung des Verbrennungsmotors und bietet eine effiziente Energierückgewinnung. Das SHVS-System, das im iM-4 zum Einsatz kommt, ist mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Dieses regenerative Bremssystem bildet gemeinsam mit dem neu entwickelten, hocheffizienten ISG ein perfektes Hybridsystem für einen Kompaktwagen. Es verbessert nicht nur die Kraftstoffeffizienz, sondern trägt auch dazu bei, Größe, Gewicht und Kosten gering zu halten. Weltweite VerkaufszahlenSuzukis weltweiter Fahrzeugabsatz von Januar bis Dezember 2014 lag bei 2.877.000 verkauften Einheiten, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 7% entspricht. In Europa konnte der Absatz gegenüber dem Vorjahr auf 199.571 Einheiten gesteigert werden. In Zukunft wird Suzuki seinen großen Marktanteil in Asien weiter ausbauen, Märkte in Schwellenländern erschließen und die Verkäufe in Europa weiter steigern. Dies wird durch die Entwicklung und Einführung neuer Modelle erreicht, die die Anforderungen des anspruchsvollen Automobilmarkts in Europa im Hinblick auf Design, Fahrleistung, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit erfüllen. Absatz in EuropaNach der Einführung des SX4 S-CROSS in 2013 und des Celerio in 2014 startet dieses Jahr der Verkauf des neuen Vitara. Seit der Einführung des Vitara 1988 wird dieses Modell um sein stilvolles Design beneidet. Der Ruf als Fahrzeug, das in der Stadt eine gute Figur macht, eilte ihm voraus. Der Vitara hatte nicht nur eine kompakte Größe für ein leichtes Handling, er verfügte auch über komfortable Fahreigenschaften und ein wahres, geländefähiges Allradsystem. Mit seinem urbanen Look und seiner Leistungsstärke auf und abseits befestigter Straßen war er besonders in Europa ein Verkaufsschlager – hier wurden bisher 1.124.000 Einheiten verkauft. Der neue Vitara, der letztes Jahr auf der Paris Motor Show vorgestellt wurde, verkörpert eine neue SUV-Generation: mit Individualisierungsmöglichkeiten, um den persönlichen Geschmack jedes Fahrers zu erfüllen und gleichzeitig modernen Anforderungen zu entsprechen, sowie mit dem erstklassigen ALLGRIP Allradsystem und modernsten Sicherheitssystemen. Der neue Vitara wird in diesem Frühjahr auf den Markt kommen, wobei das jährliche Absatzziel bei 70.000 Einheiten liegt. Des Weiteren wird Suzuki in Europa weiterhin jedes Jahr neue Modelle einführen und damit auch neue Kompaktwagen vorstellen. 2. iK-2 – neues kompaktes Fließheck-Konzept von Suzuki
KonzeptDer iK-2 ist unter dem Designthema "Harmonised Force" entwickelt worden. Dank Suzukis jahrzehntelanger Expertise im Kompaktwagen-Bereich vereint es die Themen Design und Funktionalität zu einem idealen Fahrzeug. Weiterhin konnte die Fahrleistung dank neuester Technologien noch weiter verbessert werden. Dank seiner neuen Plattform und des BOOSTERJET-Motors bietet der iK-2 zudem eine dynamische und gleichzeitig effizientere Fahrleistung. Das Außendesign, das durch eine schwungvolle Linie charakterisiert ist und sich sanft in das Gesamtbild einfügt, steht für Stil und Eleganz. Der iK-2 ist ein smarter Kompaktwagen, bietet seinen Fahrern einen großen Mehrwert und erfüllt mit Design, Funktionalität, Komfort, Wendigkeit, Fahrleistung und Kraftstoffeffizienz die heutigen Anforderungen in diesem Segment. DesignmerkmaleDas "Liquid-Flow-Design" verkörpert eine dynamische Linienführung und verleiht dem Concept Car, das von den Schlagwörtern "Harmonie", "Eleganz" und "Energiewelle" inspiriert worden ist, ein stilvolles, elegantes und dennoch schwungvolles Äußeres, das sich sanft in das Gesamtbild einfügt und für Eleganz steht.
Neue UmwelttechnologienPlattform einer neuen Generation: Suzukis Plattformen der neuen Generation wurden konzipiert, um die Karosserie-Steifigkeit effizient zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren. Gleichzeitig wurde der Unterboden einschließlich der am Unterboden angebrachten Elemente grundlegend neu entwickelt und das gesamte Fahrzeugdesign optimiert. Dadurch konnten die Kraftstoffeffizienz, die Sicherheit, das Handling, die Stabilität und die Geräuschentwicklung (NHV) übergreifend verbessert werden. Suzuki wird die aktuellen Plattformen optimieren, indem die bestehenden vier zu drei Plattformen zusammengefasst werden. Zusätzlich werden die funktionalen Komponenten modularisiert. Durch die neue Plattform-Struktur können neue Fahrzeuge effizienter eingeführt und besser an die sich rasant verändernden Marktanforderungen angepasst werden. Der neue BOOSTERJET-1,0-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung: Auf der Suche nach umweltschonenden Antriebskonzepten entwickelte Suzuki einen neuen BOOSTERJET-1,0-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung, der im iK-2 verbaut ist und zugleich Kraftstoffeinsparung und Fahrspaß bietet. Die Kraftstoffeffizienz wurde durch einen verkleinerten Hubraum optimiert, wobei der Turbolader gleichzeitig die Leistung und das Drehmoment steigert. Um die selbstauferlegten strengen Größen- und Gewichtsvorgaben für den Kompaktwagen zu erfüllen, legten Suzukis Ingenieure bei der Entwicklung auch großen Wert auf Gewichtsreduktion. 3. iM-4 – neues Mini-Allrad-Konzept von Suzuki
KonzeptDas Concept Car folgt dem Motto: "Shape the Inspiration" und ist dabei ein ganz individuelles Fahrzeug, das neue Möglichkeiten schafft und eine neue Art von Fahrspaß bietet. Der kompakte iM-4 vereint Intelligenz und Robustheit in einem schlichten, aber kultigen Design. Kombiniert mit den neuesten kraftstoffsparenden Technologien, bietet er auf Basis einer langjährigen Allradtradition ein verlässliches 4x4-System. Das schlichte Design fügt sich perfekt in den Lebensstil des Fahrers ein. Der markante Charakter sorgt zudem für Inspiration im Alltag. Ausgestattet mit einem Allradsystem und einer hohen Bodenfreiheit, bietet er nicht nur ein einfaches Handling, sondern auch Fahreigenschaften, mit denen der Fahrer selbst auf Schnee und unbefestigten Straßen sicher vorankommt. Gleichzeitig bietet der iM-4 einen benutzerfreundlichen Innen- und Kofferraum und verfügt über innovative Technologien, die sich in der neuen A-Plattform und dem SHVS-Mild-Hybrid-System sowie hervorragenden Verbrauchswerten widerspiegeln. DesignmerkmaleDas Design des Autos verbindet Gegensätze: schlicht, aber kultig, gediegen und dennoch liebenswert, innovativ und zugleich nostalgisch. Die einzigartige und minimalistische Karosserie besticht durch glatte Oberflächen und ein abgerundetes Dach. Die geraden und architektonischen Linien des Fahrzeugs unterstreichen seine Optik und Präzision. Die großzolligen Reifen lassen zudem die Leistungsstärke und die sportliche Performance des Wagens erahnen. Ausgefallene Merkmale wie die getönte Frontschürze, das prägnante Dach und die Einkerbungen an der C-Säule, die an historische Suzuki Modelle erinnern, sollen den Fahrer inspirieren.
Neue UmwelttechnologienPlattform einer neuen Generation: Suzuki wird die aktuellen Plattformen optimieren, indem die bestehenden vier zu drei Plattformen zusammengefasst werden. Zusätzlich werden die funktionalen Komponenten modularisiert. Durch die neue Plattform-Struktur können neue Fahrzeuge effizienter entwickelt und besser an die sich rasant verändernden Marktanforderungen angepasst werden. Suzukis Plattformen der neuen Generation wurden konzipiert, um die Karosserie-Steifigkeit effizient zu erhöhen und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren. Der Unterboden wurde einschließlich der am Unterboden angebrachten Elemente grundlegend neu entwickelt und das gesamte Fahrzeugdesign optimiert. Dadurch werden die Kraftstoffeffizienz, die Sicherheit, das Handling, die Stabilität und die Geräuschentwicklung (NHV) übergreifend verbessert. Innovatives SHVS-Mild-Hybrid-System:
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|