Herbsturlauber und Ausflügler bestimmen das Verkehrsgeschehen. In Hamburg und Schleswig-Holstein beginnen die Herbstferien, in Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland enden sie. Angesteuert werden in erster Linie die Wandergebiete der Alpen und der Mittelgebirge sowie die Küsten. Auch der Städtetourismus hat jetzt Hochkonjunktur. Besonders rund um die Ballungsräume und an den Baustellen ist mit Engpässen zu rechnen.
Staustrecken:
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
Großraum Hamburg
A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg
A 2 Dortmund – Hannover – Braunschweig
A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
In den benachbarten Alpenländern ist der Herbsturlauberverkehr ebenfalls lebhaft. Besonders zäh wird es, wenn Berufs- und Urlauberverkehr aufeinandertreffen sowie an den Baustellen.
Herbsturlauber und Ausflügler bestimmen das Verkehrsgeschehen. Angesteuert werden die Wandergebiete der Alpen und der Mittelgebirge sowie die Küsten.