Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/spritpreise-im-juli-2005-in-20-deutschen-staedten-article6646.html Thema: Auto & Geld |
Spritpreise im Juli 2005 in 20 deutschen StädtenNoch am glimpflichsten kommen die Autofahrer in Stuttgart weg. Für Superbenzin sind in der baden-württembergischen Landeshauptstadt aktuell 1,227 Euro (plus 0,8 Cent) fällig, Diesel hat sich gegenüber dem Vormonat um zwei Cent verbilligt und kostet jetzt 1,069 Euro. Auffällig sind die teils erheblichen Preisunterschiede zwischen den einzelnen Städten. So beträgt die Differenz beim Super zwischen der teuersten Stadt Rostock und der günstigsten Stadt Stuttgart 6,2 Cent – beim Diesel ist der Unterschied mit 5,9 Cent nur unwesentlich geringer. Noch im Juni betrug der Preisunterschied zwischen diesen beiden Städten beim Diesel nur knapp ein Cent. Verantwortlich für die Preisentwicklung sind vor allem die gestiegenen Rohölnotierungen sowie der im Vergleich zum US-Dollar schwächere Euro. Insbesondere den Fahrern von Dieselfahrzeugen dürften die Preise weiterhin ein Dorn im Auge sein. Der Hintergrund: Die Verbraucher zahlen derzeit für den Liter Diesel nur rund 15 Cent weniger als für den Liter Super. Bei der Steuer für die beiden Spritarten liegt der Unterschied jedoch bei 21 Cent. Folglich könnte Diesel bis zu sechs Cent billiger sein. Der ADAC rät den Autofahrern, unbedingt preisbewusst zu tanken. Dabei geht es darum, die teure Markentankstelle auch einmal links liegen zu lassen und dafür die günstigste Tankstelle in der Umgebung anzusteuern. Auf seiner Internetseite unter www.adac.de/tanken informiert der Automobilclub in einer Datenbank mit einem bundesweit aktuellen Preisvergleich über die günstigsten Tankstellen. Besonders interessant für Urlauber ist die Übersicht der Kraftstoffpreise im Ausland. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|