![]() |
smart fortwo mit Erdgas-Antrieb auf der AMI 2006 in Leipzig![]() Die modulare Bauweise des smart fortwo erlaubt es, die Hochdruckkomponenten Erdgastank (2 x 16 Liter) und einen Benzintank (12 Liter) komplett im Unterboden unterzubringen. Innenraum und Kofferraumvolumen bleiben somit unverändert. Einzige Ausnahme: Auf der Mittelkonsole befinden sich Ladezustandsanzeige und der Schalter zum Wechsel zwischen beiden Antriebsarten. Der Wechsel zwischen beiden Kraftstoffarten ist selbst während der Fahrt möglich. Der Übergang von der einen zur anderen Betriebsart verläuft äußerst harmonisch. Geht der Erdgas-Vorrat zur Neige, kann der Fahrer die Fahrt zur nächsten Tankstelle ohne weiteres mit Hilfe des Benzinantriebs fortsetzen. Bei einem Normverbrauch von ca. 3,2 Kilogramm Erdgas beziehungsweise 4,7 Litern Benzin pro 100 Kilometer liegt die Reichweite des smart fortwo cng bei 393 Kilometern (mit Erdgas 138 km, mit Benzin 255 km). |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|