Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/slowenienvignette-preisgestaltung-noch-immer-umstritten-article20542.html Thema: Reisen & Urlaub |
Slowenienvignette: Preisgestaltung noch immer umstrittenDie neue Jahres- und auch die Kurzzeitvignette in Slowenien sind im Verhältnis zum vorhandenen Autobahnnetz viel zu teuer. Slowenien setzt sich im Vergleich zu anderen Ländern mit 95 Euro für die Jahresvignette preislich gar an die Spitze bei den Vignettenkosten in Europa. ADAC-Mitglieder berichten jetzt erneut, dass es an der slowenischen Grenze immer wieder zu Engpässen bei der Wochenvignette kommt. Autofahrer können dann nur noch die Monatsvignette erwerben. Angesichts der Sommer-Reisewelle Richtung Kroatien rät der ADAC, bereits in Österreich eine Vignette zu kaufen und keinesfalls ohne über die slowenische Grenze zu fahren. Andernfalls drohen Bußgelder bis zu 800 Euro. Ein Angebot etwa für 2 Monate oder aber ein halbes Jahr zu einem angemessenen Preis ist nach Ansicht des ADAC zusätzlich notwendig, um die Bedürfnisse aller Urlauber abzudecken. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|