Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/shell-und-cosan-unterzeichnen-joint-venture-vetrag-article20702.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Shell und Cosan unterzeichnen Joint Venture-VetragDas geplante Joint Venture, für das die behördlichen Genehmigungen noch ausstehen, wird der Produktion und Vermarktung von Ethanol und Energie aus Zuckerrohr dienen und über ein gemeinsames Vertriebs- und Einzelhandelsnetz in Brasilien eine Vielzahl von Kraft- bzw. Brennstoffen für Industrie und Verkehr bereitstellen. Außerdem sollen in diesem Rahmen die weltweiten geschäftlichen Möglichkeiten für die Produktion und den Verkauf von Zucker und Ethanol untersucht werden. Mit einer Jahres-Produktionskapazität von mehr als 2 Milliarden Litern wird aus diesem Gemeinschaftsprojekt einer der weltweit größten Ethanolproduzenten werden. Der Einschluss der Shell Anteile an Iogen Energy und Codexis würde es dem Joint Venture ermöglichen, zukünftig Biokraftstoff-Technologie der nächsten Generation einzusetzen. Das Unternehmen wird zudem in allen Produktionsbetrieben mit Hilfe von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen aus Zuckerrohrfasern Strom produzieren. Zehn der Kraft-Wärme-Koppelungsanlagen sind bereits jetzt in Betrieb. Bei einer Jahres-Absatzmenge von ca. 18 Milliarden Litern Brenn- und Kraftstoff wird das Gemeinschaftsprojekt auf dem brasilianischen Markt mit seinem Netz von etwa 4.500 Tankstellen eine wettbewerbsfähige Position einnehmen. Der Vertragsschluss knüpft an die bereits im Februar erfolgte Unterzeichnung einer nicht bindenden Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) an. Mit dem Abschluss des Joint-Venture Vertrages werden sich Shell und Cosan, die weiterhin Konkurrenten bleiben werden, jetzt auf die Erlangung der behördlichen, insbesondere kartellrechtlichen Zulassungen konzentrieren und noch vor dem Start der neuen Gesellschaft damit beginnen, den Integrationsplan vorzubereiten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|