|
Setra mit Highlights auf der 21. UMA in Las VegasBereits 231 Einheiten seit Markteinführung 2003 verkauft Der Setra S 417 ist Mitglied der europäischen aktuellen Reisebusgeneration TopClass 400 und wurde speziell für den nordamerikanischen Markt konzipiert. Seit der offiziellen Markteinführung auf der United Motorcoach Association (UMA) 2003 in Orlando, Florida, konnten bereits 213 Einheiten in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada verkauft werden. Der Reisebus S 417 ist 45 ft (ca. 13 700 mm) lang, 12 ft (ca. 365 mm) hoch und 102 inches (2600 mmm) breit. Er ist ausgerüstet mit einem Detroit Diesel Serie 60-Motor mit einer Leistung von 430 hp/321 kW sowie mit einem Allison B500 R Sechsgang-Automatik-Getriebe mit Retarder. Auch die amerikanische Version dieses hochwertigen Reisebusses S 417 hat die Setra typischen Designmerkmale, wie die markante Alu-Schwinge "La Linea", das Integralspiegel-System oder die erfolgreich eingeführte TopAir Klimanalage, die speziell für die klimatischen Bedingungen in den USA in ihrer Leistung verstärkt wurde. Lediglich die Frontscheibe ist in der Mitte geteilt und die Positionsleuchten, wie die Fahrtrichtungsanzeiger, befinden sich über der Scheibe und an den Spiegeln: Im Heck des S 417 ist der Stoßfänger nach hinten verlängert. Die Fahrzeuge sind mit symmetrisch strahlenden H7-Halogen-Scheinwerfern ausgestattet. Die Welt der Planeten Setra präsentiert seine Produkte bei jeder Messe in einem neuen Ambiente. Im "Spieler-Paradies" Las Vegas greift die Omnibusmarke zu den Sternen und zeigt die Austellungsfahrzeuge in einer Planetenwelt. Die beiden S 417 stellen die Himmelskörper Mars und Saturn dar. Weiche Formen der Standelemente mit dem Setra DesignCenter prägen das diesjährige futuristische Erscheinungsbild der Ausstellungsfläche. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|