![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/seat-leon-cupra-290-der-seat-sportwagen-article33761.html Thema: Neuheiten |
SEAT Leon CUPRA 290 - Der SEAT Sportwagen![]() Bei Journalisten und Kunden genießt der SEAT Leon CUPRA als Sport Coupé, als 5-Türer und als Sports Tourer bereits höchstes Ansehen. In den Fachzeitschriften ist der Leon CUPRA europaweit sofort zum Vergleichstest-Dauersieger aufgestiegen. Design, das Fahrgefühl und die hochwertige Anmutung machen ihn so attraktiv. "Der Leon CUPRA ist die Essenz der Marke SEAT und wir pflegen diese Ikone beständig weiter", sagt Luca de Meo, der Vorstandsvorsitzende der SEAT S.A. "Der neue CUPRA 290 zeigt die Kompetenz von SEAT in einer neuen Dimension: Er ist ein souveränes Hochleistungsfahrzeug, das seine expressive Dynamik mit entspanntem Langstreckenkomfort und überzeugender Qualität verbindet." Ein geballtes Hightech-Paket garantiert die enorme Performance des Leon CUPRA. An der Spitze steht das 2.0 TSI-Triebwerk mit Dual-Einspritzung und variablen Steuerzeiten, es liefert eine Leistung von jetzt 213 kW / 290 PS. Die adaptive Fahrwerksregelung DCC, die Vorderachs-Differentialsperre, die Progressivlenkung, das CUPRA Drive Profile oder die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer sind weitere Beispiele modernster Technologien. Die neu entwickelte Abgasanlage für die SC- und 5-Türer-Varianten des CUPRA 290 trägt mit einem geringeren Abgas-Gegendruck zur gesteigerten Leistung bei. Dazu hat sie deutlich an Gewicht verloren. Vor allem aber liefert sie einen begeisternden natürlichen Sound, kraftvoll und fein nach Drehzahl moduliert. CUPRA-Fahren wird damit noch ein Stück emotionaler. "Der CUPRA 290 bietet die optimale Verbindung aus sportlicher Dynamik, hochwertigstem Komfort und einzigartigem Stil", sagt Dr. Matthias Rabe, im Vorstand der SEAT S.A. verantwortlich für Forschung und Entwicklung. "Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Topmodells zeigt, wie sehr uns die CUPRA Fahrer am Herzen liegen. Mit besserer Performance und einem völlig neuen Sound bekommen sie ein noch emotionaleres Automobil." Design – emotional und kraftvoll
Der Leon CUPRA 290 hebt sich schon von außen durch auffällige Räder im 19-Zoll-Format mit Titan-Zweifarb-Lackierung ab. Das Aerodynamic Pack umfasst einen Spoiler an der hinteren Dachkante, der die Linien streckt und den sportlichen Charakter verstärkt. Hinzu kommen CUPRA Schriftzüge auf den Bremssätteln und schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse. Mit den Optionen White Line, Black Line und Orange Line lässt sich die Optik des Leon weiter individualisieren. Die Umrandung des Kühlergrills, die Außenspiegel und Teile der zweifarbigen Aluminiumräder sind dann in der jeweiligen Farbe lackiert – wobei die Orange Line für die Farbe Cupracer Orange steht. Stil und Qualität im InterieurDie akzentuierte Dynamik des Exterieurs setzt sich nahtlos im Innenraum des SEAT Leon CUPRA fort. Er wird geprägt vom CUPRA-Sportlenkrad im exklusiven, unten abgeflachten Design. Mit seiner aufwändigen Polsterung und seinem griffigen, teilweise perforierten Lederbezug unterstützt es ein sportliches, präzises Fahrgefühl. Als Option sind Schalensitze mit extremem Seitenhalt lieferbar. Pedale und Einstiegsleisten sind in Aluminium gefertigt. In glänzendem Schwarz (oder wahlweise in klassischem Chrom) zeigen sich auch die Dekorelemente am Cockpit. Feine Details unterstreichen die hohe Verarbeitungsqualität des neuen SEAT Leon CUPRA – etwa die exakt gesetzten Kontrastnähte an Lenkrad und Schalthebel, die exakt zu bedienenden Luftausströmer, das übersichtliche Bedienfeld der Klimatisierung oder die dreidimensional geformten Dekorleisten. Sämtliche Oberflächen sind in Soft-Touch ausgeführt, was zum haptischen Erlebnis der Qualität beiträgt. Ein besonderes Feature im Innenraum des CUPRA ist die Ambientebeleuchtung: LEDs in den Türpaneelen betonen die Konturen des Interieurdesigns und werten den Innenraum dadurch zusätzlich auf. Antrieb – Top-Performance inklusive
Die Performance des Leon CUPRA 290 kann sogar noch weiter gesteigert werden – mit dem optionalen Performance Pack. Dazu gehören eine BREMBO 4-Kolben-High-Performance-Bremsanlage, hochwertige Felgen und eine spezielle Bereifung. Hightech-MotorkomponentenAls echter Sportmotor reagiert der 2.0 TSI spontan auf jede Bewegung des Gaspedals und begeistert durch leichtfüßige Drehfreude. Das Triebwerk mit besonders schnell ansprechendem Turbolader ist ein absolutes Hightech-Paket mit wegweisenden Features. Eins von ihnen ist die zusätzliche indirekte Einspritzung, die die Benzindirekteinspritzung FSI im Teillastbereich ergänzt. Hier reduziert sie den Verbrauch und die Partikelemissionen. FSI kommt beim Start und bei höherer Last zum Einsatz. Getriebe manuell oder DSGSerienmäßig übernimmt im neuen Leon CUPRA 290 ein manuelles 6-Ganggetriebe mit einem leichten Gehäuse aus Magnesium die Kraftübertragung; es lässt sich auf kurzen Wegen leicht und exakt schalten. Alternativ liefert SEAT die DSG-Schaltbox. Ebenso wie beim manuellen Getriebe sind ihre unteren Gänge kurz übersetzt, während der sechste Gang verbrauchssenkend lang ausgelegt ist. Eine weitere Gemeinsamkeit ist der hohe Wirkungsgrad. Fahrwerk – Hightech für Präzision und DynamikCUPRA steht seit jeher als Synonym für überragende Fahrdynamik, für präzise Agilität und begeisternde Sportlichkeit. Der neue Leon CUPRA allerdings legt die Messlatte auch hier wieder ein deutliches Stück höher. Dynamic Chassis Control (DCC)Die speziell für den Leon CUPRA perfektionierte adaptive Fahrwerksregelung DCC arbeitet in ihrer neuen Generation noch sensibler und schneller und passt die Charakteristik des Fahrwerks binnen Millisekunden den aktuellen Bedingungen an. Vorderachs-DifferentialsperreDie Vorderachs-Differentialsperre verbessert Traktion und Fahrdynamik des Fronttrieblers entscheidend. Das System arbeitet mit Lamellenpaketen, die hydraulisch betätigt und elektronisch gesteuert werden. Es verbessert nicht nur die Traktion, sondern unterbindet auch das Beschleunigungs-Untersteuern und hat durch ihre feinfühlige Steuerung keine negativen Auswirkungen auf das Lenkgefühl. ProgressivlenkungDie ebenfalls serienmäßige Progressivlenkung verbessert die agile Handlichkeit im neuen Leon CUPRA 290: Fahrer erleben ein präzises und entspanntes Lenkgefühl, zugleich sind nur noch kleinere Lenkbewegungen nötig, gerade in engen Kehren oder auch beim Einparken muss weniger oft umgegriffen werden. Denn die Lenkung des neuen Leon CUPRA arbeitet mit einem progressiven Übersetzungsverhältnis durch eine variable Verzahnung der Zahnstange. FahrdynamikregelungDas Fahrdynamiksystem ESP wurde für den neuen Leon CUPRA 290 spezifisch weiterentwickelt und erlaubt eine sehr sportliche Fahrweise bei vollem Erhalt der Sicherheitsfunktion. Für den extrem dynamischen Einsatz, etwa auf einer Rennstrecke, lässt es sich aber auch zweistufig abschalten. CUPRA Drive ProfileMit dem CUPRA Drive Profile lässt sich die Charakteristik des neuen Leon CUPRA über einen weiten Bereich den individuellen Vorlieben des Fahrer anpassen. Neben den Modi Comfort und Sport stand natürlich der Modus CUPRA im besonderen Fokus der Ingenieure in Martorell: Die Gasannahme ist hier besonders sensibel, das DSG-Getriebe im sportlichsten Schaltmodus, der Soundaktor unterstützt den vollen Klang des Turbomotors zusätzlich. Die Fahrwerksregelung DCC, die Progressivlenkung und die Vorderachs-Differentialsperre arbeiten im jeweils sportlichsten Bereich. Die Technologien und AssistenzsystemeFür den neuen Leon CUPRA haben die SEAT-Ingenieure ein Portfolio hochmoderner Technologien zusammengestellt. Dazu zählen die Voll-LED-Scheinwerfer ebenso wie die Multikollisionsbremse. Sie hilft bei einem Aufprall, Folgekollisionen zu verhindern. Ebenfalls serienmäßig sind das Infotainmentsystem SEAT Media System Plus, optional das Sicherheits-Assistenzsystem ACC mit Front Assist und City-Notbremsfunktion, die Müdigkeitswarnung und der Lane Assist. Voll-LED-ScheinwerferBeim neuen SEAT Leon CUPRA sind die innovativen Voll-LED-Leuchten in Kombination mit LED-Tagfahrlicht und LED-Heckleuchten serienmäßig. Neben ihrem ausdrucksstarken Design haben LED-Scheinwerfer zahlreiche weitere Vorteile: Sie leuchten die Straße mit 5.500 Kelvin Farbtemperatur aus. Da dies dem Tageslicht sehr ähnlich ist, lässt es die Augen kaum ermüden. ACC und Front AssistEine wesentliche Rolle unter den Fahrassistenzsystemen für den SEAT Leon CUPRA hat die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC). Das Radar-System hält die vorgegebene Geschwindigkeit sowie einen vorgewählten Abstand und verzögert beziehungsweise beschleunigt im fließenden Verkehr automatisch. Der Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion kann der Gefahr von Kollisionen vorbeugen. Zu diesem Zweck erfasst der Radarsensor den vorausfahrenden Verkehr. Infotainment der neuesten GenerationDer neue SEAT Leon CUPRA geht serienmäßig mit einer hochmodernen Infotainment-Lösung an den Start. Das neue Bediensystem SEAT Easy Connect steuert die Funktionen für Entertainment und Kommunikation, aber auch zahlreiche Fahrzeugfunktionen über einen Touchscreen im Cockpit. Das optionale Navigations- System entspricht dem Media System Plus, integriert allerdings das sprachbedienbare Navigationssystem. Konnektivität auf höchstem NiveauKonnektivität, die ständige Verbindung in die digitale Welt, ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil eines modernen, urbanen Lebensstils. Der Leon CUPRA 290 bietet Konnektivität auf höchstem Niveau. MirrorLink ist die perfekte Technologie, das Smartphone und viele seiner Funktionen und Apps auf sichere Weise über das Infotainment-System des CUPRA zu bedienen. Neue SEAT ConnectApp: sprechen statt tippenDie neue SEAT ConnectApp nutzt die MirrorLink-Integration auf perfekte Weise: Fahrer bleiben "always on", behalten aber die volle Konzentration auf den Verkehr. Zentrale Funktionen sind dabei "Read to me" und "Voice Reply": Diese Vorlesefunktion wandelt eingehende Nachrichten etwa aus Mail, SMS, den Accounts von Facebook oder Twitter, in Sprache um und liest sie laut und deutlich vor. SEAT Full Link für maximale KonnektivitätDie neue Konnektivitäts-Welt von SEAT gilt aber nicht nur für die Nutzer von MirrorLink-kompatiblen Smartphones. Full Link integriert neben MirrorLink ebenso die Funktionen von Apple CarPlay sowie von Android Auto und ist somit mit fast allen Smartphones kompatibel. Ausstattung – exklusiv und individuellSeine klare Position als Top-Modell der SEAT Range zeigt der Leon CUPRA 290 auch durch seine umfangreiche Ausstattung. Zu den serienmäßigen Technologie-Bausteinen sind ebenfalls die Voll-LED-Scheinwerfer und die LED-Heckleuchten, dazu Klimaautomatik und Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig. Regensensor, Lichtsensor und automatisch dimmender Innenspiegel gehören zum serienmäßigen Komfortpaket. Die Top-Sportsitze in Alcantara, das CUPRA-Lenkrad oder das Media System Plus mit einem 6,5 Zoll großen, farbigen Touchscreen gehören zu den Serien-Features im Innenraum. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|