![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/scheibenwischer-im-test-article19250.html Thema: Test & Wertung |
Scheibenwischer im TestInteressant auch der Preisvergleich: Insgesamt kann man sagen, dass die teueren Wischer auch länger und besser wischen als preisgünstige Produkte. Ausnahme ist der Champion-Aerovantage (42 Euro). Er bleibt mit Platz 5 (Gesamtnote 2,6) hinter den besten Flachbalkenwischern zurück. Eine Recherche des ADAC hat außerdem ergeben, dass sich ein Preisvergleich zwischen freien Anbietern und Vertragswerkstätten lohnt. Häufig sind außerdem die Wischer für französische Automodelle recht teuer. Auffällig war ferner, dass die Qualität der Wischer im Neuzustand stark variieren. Die Abweichungen sind hauptsächlich durch das unterschiedliche Herstellungsdatum zu erklären. Der ADAC fordert deshalb, dass die Hersteller ein Verfalls- oder Herstellungsdatum auf die Verpackungen oder auf die Wischer drucken. So kann der Verbraucher das Produktalter erkennen und sich davor schützen, Ladenhüter zu kaufen. ADAC-Tipp: Ein Wechsel der Wischer ist bei vielen Fahrzeugen nur noch in der Servicestellung möglich. Wenn diese bei der Montage nicht eingeschaltet ist, kann es beim Wegklappen der Wischer von der Scheibe zu Lackschäden kommen. Außerdem: Angefrorene Wischer sollten besser nicht betätigt werden. Dies schädigt die feine Gummilippe; eine schlechtere Wischqualität ist die Folge. Am besten verhindert man das nächtliche Anfrieren der Wischer durch unterlegen einer Kunststofffolie. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|