![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/renault-kadjar-das-neue-kompakt-suv-article31534.html Thema: Neuheiten |
Renault Kadjar - Das neue Kompakt-SUV![]() Der Kadjar positioniert sich mit 4,449 m Länge oberhalb des Schwestermodells Captur. Seine spannungsgeladene Linienführung hebt den Kompakt-SUV deutlich von den Konkurrenzmodellen ab. Hauptmerkmale sind die kraftvoll ausgeformten Kotflügel, die effektvoll mit den eingezogenen Flanken kontrastieren und dem Kadjar eine athletische Statur verleihen. Dynamik bezieht das Design ebenfalls aus der muskulösen, mit markantem Schwung auslaufenden Schulterlinie, der flach geneigten Windschutzscheibe und dem niedrigen Dachaufbau. Mit 1,604 m Höhe (Kadjar 4x4: 1,612 m) ist der Kadjar nur geringfügig höher als der kleinere Captur, was entscheidend zur sportlich gestreckten Anmutung beiträgt. Die Chromumrandung der Seitenscheiben signalisiert zusätzlich Hochwertigkeit. Karosserie mit typischen SUV-Attributen
Der Kadjar XMOD mit Frontantrieb hat serienmäßig die erweiterte Traktionskontrolle "Extended Grip" an Bord, die das sichere Vorankommen auch auf schwierigem Untergrund ermöglicht (Option für Experience und Bose® Edition). Noch mehr Einsatzmöglichkeiten im Gelände bietet der variable Allradantrieb All Mode 4x4 I®, der für die Motorisierung ENERGY dCi 130 zur Verfügung steht. Variabler Allradantrieb: per Drehknopf zum GeländegängerPer Drehknopf kann der Fahrer beim All Mode 4x4 I®-System zwischen drei Antriebsarten wählen. Im AUTO-Modus fährt der Kadjar 4x4 kraftstoffsparend mit Frontantrieb. Erst wenn die Traktion nachlässt, werden bis zu 50% des Drehmoments vollautomatisch an die Hinterachse geleitet. In schwierigem Terrain oder bei winterlichen Verhältnissen kann der Fahrer in den starren Allradmodus wechseln (LOCK). Dann fährt der Kadjar bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h mit einer festen Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse im Verhältnis von 50:50. Ist das Renault SUV schneller unterwegs, so aktiviert sich der variable Allradantrieb bzw. AUTO-Modus von selbst wieder. Der Fahrer kann den 4x4-Betrieb auch komplett abstellen und nur mit angetriebenen Vorderrädern fahren (2WD-Modus). Zusätzlich verfügt das Renault Modell serienmäßig über die Berganfahrhilfe. Hocheffiziente ENERGY-Motoren mit Stop & Start-AutomatikAls Motorisierungen stehen zwei Turbodieselaggregate und ein Turbobenziner zur Wahl. Kennzeichen der drei Downsizing-4-Zylinder sind Stop & Start-Automatik und Direkteinspritzung. Der 81 kW / 110 PS starke 1,5-Liter-Basisdiesel ENERGY dCi 110 eco2 für den Kadjar 4x2 begnügt sich sowohl mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit dem 6-Stufen-EDC-Doppelkupplungsgetriebe mit lediglich 3,8 Litern pro 100 Kilometer (99 g CO2/km).1 Als zweiter Turbodiesel für den Kadjar steht der ENERGY dCi 130 eco2 mit 96 kW / 130 PS und 1,6 Liter Hubraum zur Wahl. Er ermöglicht einen kombinierten Verbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer (113 g CO2/km) im Kadjar 4x2 und 4,9 Litern pro 100 Kilometer (129 g CO2/km) im Kadjar 4x4. Der Turbobenziner ENERGY TCe 130 für den Kadjar 4x2 rundet die Palette ab. Das 1,2-Liter-Triebwerk leistet 96 kW / 130PS und benötigt 5,6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (126 g CO2/km). Geräumig wie ein Kombi: bis zu 1.478 Liter Ladevolumen
Der variable Gepäckraumboden besteht aus zwei Teilen und lässt sich auch als Gepäckraumteiler verwenden, der verhindert, dass lose Gepäckstücke umfallen oder umherrutschen. Easybreak-System: Innenraumvariabilität per KnopfdruckEbenfalls praktisch: Die im Verhältnis 60:40 teilbare Rückbanklehne lässt sich ab der Ausstattung XMOD per Easybreak-System mit maximalem Komfort vorklappen (Option für Experience). Zusätzlich kann die Beifahrersitzlehne umgelegt werden, so dass sich Gegenstände bis zu 2,563 m Länge transportieren lassen. Zusätzlich stehen im Innenraum des vielseitigen SUV Ablagen mit einem Gesamtvolumen von 30 Litern zur Verfügung. Voll-LED-Scheinwerfer und moderne FahrassistenzsystemeDie Frontpartie des Kadjar kennzeichnet das LED-Tagfahrlicht in Form eines "C". Hinzu kommen in der Topausstattung Bose® Edition Hauptscheinwerfer in Pure Vision Voll-LED-Technik. Die LED-Module erfüllen die Funktion von Fern- und Abblendlicht. Ihre Lichtausbeute liegt 20% über derjenigen von Halogenleuchten. Ein breites Aufgebot an radar- und kamerabasierten Fahrassistenzsystemen erhöht die aktive Sicherheit im Kadjar. Hierzu zählen ab der Ausstattung XMOD der Spurhalte-Warner und die Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner und Fernlichtassistent. Optional sind darüber hinaus Toter-Winkel-Warner und Notbremsassistent verfügbar. Online-Multimediasystem und Bose® Surround Sound-SystemAuch in Sachen Konnektivität setzt der Kadjar Zeichen. So ist für das SUV-Modell das Renault R-Link 2® Online-Multimediasystem mit 7-Zoll (18-cm)-Touchscreen-Monitor verfügbar (Serie für Bose® Edition; Option ab Experience). Weiteres Highlight im Kadjar ist das Sound-System von Bose® (Serie für Bose® Edition). Mit insgesamt 8 Lautsprechern erzeugt die Anlage ein natürliches, dreidimensionales Klangerlebnis in Konzertqualität. Den komfortablen Charakter des Kadjar belegt auch der Easy Park-Assistent (Option für Bose® Edition), der den SUV automatisch einparkt. Der Fahrer muss lediglich behutsam Gas geben und bremsen, während der Easy Park-Assistent die Lenkarbeit übernimmt. 1 Alle Verbrauchsangaben entsprechen dem Gesamtwert nach VO (EG) 715/2007. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|