Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/rechtsfahrgebot-bei-mehreren-fahrstreifen-article28091.html Thema: Auto & Recht |
Rechtsfahrgebot bei mehreren FahrstreifenVerbleib auf der Mittelspur in bestimmten Situationen erlaubtAuf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrstreifen müssen Autofahrer prinzipiell die rechte Spur benutzen. Allerdings dürfen sie einigen Gerichtsurteilen zufolge dann durchgängig auf der Mittelspur fahren, wenn auf der rechten Fahrspur in größeren Abständen langsame Fahrzeuge wie Lastwagen unterwegs sind und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden. Das permanente Springen von Spur zu Spur ist in diesem Fall nicht erforderlich. Sind jedoch rechts weit und breit keine anderen Fahrzeuge in Sicht, muss wieder dorthin gewechselt werden. In Ortschaften freie Fahrstreifenwahl für Fahrzeuge bis 3,5 TonnenIn geschlossenen Ortschaften ist für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen das Rechtsfahrgebot auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Spuren für eine Richtung aufgehoben. "Autofahrer dürfen laut Straßenverkehrsordnung den Fahrstreifen frei wählen und rechts auch schneller als links fahren, wenn sie die maximal erlaubte Geschwindigkeit nicht überschreiten", unterstreicht TÜV Rheinland-Fachmann Sander und ergänzt: "Ausgenommen davon sind jedoch innerstädtische Autobahnabschnitte, die mit dem blauen Autobahnverkehrszeichen gekennzeichnet sind." |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|