![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Suzuki Swift Sport (2011)![]() ExterieurDie Frontpartie wird von einem großen Kühlergrill dominiert, den markant gezeichnete Nebelscheinwerfer flankieren. Neu entwickelte Bi-Xenon-Scheinwerfer runden das Erscheinungsbild ab. Schwarz lackierte A- und B-Säulen sowie exklusive 17-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Swift Sport ebenso eine unverwechselbare und sportliche Optik wie auch der harmonisch integrierte Dachspoiler. Den Abschluss am Heck bilden neu gestaltete Heckleuchten in zylindrischem Design sowie zwei Auspuffendrohre und ein metallicgraues Stoßfängerunterteil in Diffusor-Optik, die den aggressiven Look des Kompaktflitzers unterstreichen. InterieurDer sportliche Auftritt, den das Swift-Topmodell nach außen hin demonstriert, setzt sich auch im Innenraum fort, der mit ansprechenden Materialien anhaltenden Fahrspaß verspricht. Stärker konturierte Sportsitze, deren Sitzflächen und Lehnen höhere Flanken erhalten haben, sorgen für einen noch besseren Halt in Kurven und vermitteln ein direktes Fahrgefühl. Rot abgesetzte Ziernähte an Sitzen, Lenkrad und Schaltknauf schaffen ein sportliches Ambiente und stehen in angenehmem Kontrast zu den silberfarbenen Dekorelementen an Armaturenbrett, Lenkrad und Schalthebel. Dazu tragen auch die Edelstahl-Auflagen für die Pedale bei.
AbmessungenDer neue Swift Sport ist mit 3,89 m – bedingt durch die anders geformten vorderen und hinteren Stoßfänger – 4 cm länger als der Normal-Swift und gegenüber seinem direkten Vorgängermodell um über 12 cm gewachsen. Suzuki bleibt mit dem Swift bewusst deutlich unter der Vier-Meter-Marke, um weiterhin ein kompaktes und handliches Fahrgefühl zu gewährleisten und dem Fahrer in der engen City gleichzeitig die Gewissheit zu geben, "chic und richtig angezogen" zu sein. Eine breite Spurweite und ein kurzer Radstand, kombiniert mit einer eigens für den Swift Sport designten Hinterradaufhängung, verleihen dem dynamischen Kurvenjäger ein kompaktes und direktes Fahrgefühl. In der Breite misst der Swift Sport nun 1.695 mm, seine Höhe beträgt 1.510 mm und sein Radstand 2.430 mm. Der Kofferraum fasst 211 Liter, die umklappbare Rücksitzbank erweitert das Volumen auf 892 Liter. FahrwerkBereits das Vorgängermodell gehörte im Hinblick auf direktes Handling und ausgeprägte Kurvenagilität zu den Besten in seinem Segment. Beim neuen Suzuki Swift Sport haben die Ingenieure die herausragenden Fahreigenschaften durch zahlreiche Detailarbeiten weiter optimieren können: Eine verbesserte Spurtreue der Verbundlenkerachse, eine höhere Seitensteifigkeit der Aufnahmebuchsen sowie größere Radlager und stärkere Längslenker an der Hinterachse garantieren höchste Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und vermitteln dem Fahrer ein sportliches Fahrgefühl.
17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Reifen der Größe 195/45 R 17, die speziell für den Swift Sport entwickelt worden sind und sportlichen Fahrspaß vermitteln, gehören zur Standardausstattung. Ein neues Fertigungsverfahren machte es möglich, das Felgenbett nicht nur dünner zu walzen, sondern gleichzeitig auch die Festigkeit zu erhöhen. Pro Felge konnte so 1 kg an Gewicht eingespart werden, was die ungefederten Massen erheblich verringert. Je niedriger diese sind, desto präziser reagiert der Wagen auf die Steuerung und desto agiler ist das Fahrverhalten. Eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung bringt die Lenkbefehle des Fahrers direkt auf die Straße. Moto & GetriebeMehr Leistung bei weniger Verbrauch: Der 1,6-Liter-Benzinmotor, intern M16A genannt, ist eine Weiterentwicklung des bewährten Motors, der bereits im Vorgängermodell verbaut wurde. Die Grundstruktur des 4-Zylinders wurde beibehalten, durch zahlreiche Optimierungen konnte die Leistung jedoch um 8 kW (11 PS) auf nun 100 kW (136 PS) gesteigert werden. Gleichzeitig steigt das Drehmoment von 148 Nm auf nun 160 Nm an, was das Durchzugsvermögen des Swift Sport im Alltag weiter verbessert. Erreicht wird diese Leistungssteigerung vor allem durch eine verbesserte Zylinderfüllung und einen vergrößerten Ventilhub. Die variable Ventilsteuerung für die Einlassnockenwelle und ein variables Schaltsaugrohr sorgen zudem für einen verbesserten Luftdurchsatz. Der Verbrauch konnte somit von 7,0 auf 6,4 l/100km gesenkt werden, der CO2-Ausstoß beträgt nun 147 g/km.
Seinen Beitrag zur Verbrauchsminderung leistet auch das neue 6-Gang-Schaltgetriebe. Es wurde eigens für den Swift Sport entwickelt und optimal auf die Leistungscharakteristik des 1,6-Liter-Benzinmotors abgestimmt. So konnte bei deutlicher Senkung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2-Ausstoßes gleichzeitig die Fahrleistung gesteigert werden. Durch den Einsatz einer neuen Dreifachsynchronisierung für den ersten und zweiten Gang wurde zudem der Gangwechselkomfort deutlich verbessert. Mit einem Leergewicht von 1.115 kg (inklusive 75 kg für den Fahrer) – das sind trotz der umfangreicheren Ausstattung und der gewachsenen Abmessungen nur 10 kg mehr als beim Vorgänger – bleibt der Swift Sport einer der leichtesten Vertreter in seinem Segment. Sein Leistungsgewicht beträgt 8,2 kg/PS. SicherheitDie 4. Generation des Suzuki Swift erhielt im Euro-NCAP-Test nach den neuesten Teststandards die maximale Punktzahl von 5 Sternen. Auf dieser Grundlage entwickelten die Suzuki-Ingenieure das Sicherheitskonzept des neuen Swift Sport: Die Verwendung von höher- und höchstfesten Stählen verhilft der Karosseriestruktur des neuen Swift Sport nicht nur zu einer sehr guten Steifigkeit, die neben der Sicherheit auch der Fahrdynamik zugute kommt, sondern trägt auch zu einer exzellenten Insassensicherheit bei.
ProduktionDer neue Swift Sport wird im ungarischen Suzuki-Werk in Esztergom produziert. AusstattungNeben einem sportlichen Fahrgefühl bringt der neue Swift Sport auch eine Menge Komfort mit.
FarbenDer neue Swift Sport wird serienmäßig in den attraktiven Farben Galactic Gray metallic, Cosmic Black Pearl metallic, Kashmir Blue metallic, Cool White Pearl metallic und Ablaze Red Pearl metallic angeboten. PreisDer Swift Sport wird im Januar 2012 auf dem deutschen Markt eingeführt. Der Preis beträgt 18.490 Euro inklusive Metallic-Lackierung.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/suzuki-swift-sport-Autokatalog828.html |