![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Suzuki SX4![]() Die selbstbewusste Gestaltung des SX4 resultiert aus einer gelungenen Verbindung von kraftvoller SUV-Optik, aerodynamisch geprägter Linienform und harmonischen Proportionen. Die sportliche Keilform mit der niedrigen, ansteigenden Gürtellinie sowie leicht ausgestellte Kotflügel betonen die gelungene Gesamtoptik. Das Crossover-Styling wurde im Innenraum mit einer Mischung aus auffälligen und dezent-edlen Materialien konsequent umgesetzt. Pures FahrvergnügenAls Fahrzeug mit optionalem 4x4-Antrieb mit agiler Fahrdynamik sorgt der neue SX4 für Fahrvergnügen pur. Dabei setzt das Urban-Cross-Car auch im technischen Bereich Akzente. So ist es das erste Fahrzeug seiner Klasse, bei dem sich auf Wunsch Allradantrieb, 6-Ganggetriebe und Dieselmotor zu einem attraktiven Gesamtpaket verbinden.
Neben dem Diesel bietet Suzuki im SX4 auch einen Vierzylinder-Benzinmotor an: Der 1.6-Liter-Motor leistet 79 kW/ 107 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 145 Nm bei 4.000 U/min. Der Verbrauch liegt bei lediglich 6,7 Litern Superbenzin für den Fronttriebler und bei 6,9 bzw. 7,4 Litern Superbenzin je 100 Kilometer für die 4x4-Variante bzw. die frontangetriebene Automatikversion. Intelligenter Allradantrieb i-AWDEines der technischen Highlights des Suzuki SX4 ist das in dieser Fahrzeugklasse einmalige i-AWD-System (intelligent-All Wheel Drive), ein System, bei dem mittels einer elektromagnetisch gesteuerten Lamellenkupplung zwischen den Modi 4WD-Auto, 4WD-Lock und 2WD gewählt und auch während der Fahrt umgeschaltet werden kann. Im 4WD-Auto-Betrieb wird das Antriebsmoment zunächst nur zu den Vorderrädern geleitet, bis die Sensoren der ABS-Elektronik, die ständig die Geschwindigkeit der Räder kontrollieren, erkennen, dass ein Rad durchdreht bzw. durchzudrehen droht. Sobald dies geschieht, wird über eine elektromagnetisch gesteuerte Lamellenkupplung die Hinterachse zugeschaltet. Ein weiterer Vorteil der Lamellenkupplung liegt darin, dass sie sehr schnell reagiert und zudem Verspannungen im Antriebsstrang vermeidet, wie sie zum Beispiel bei einer starren Verbindung der Achsen auftreten kann.
Üppige Ausstattung – differenzierte ProduktstrategieDer neue SX4 ist in insgesamt 5 verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Sowohl bei den Benziner- als auch bei den Dieselausstattungslinien wird das CD-Radio serienmäßig um 8 Lautsprecher ergänzt. Als Basismodelle mit Frontantrieb gehen der 1.6-Liter-Benziner sowie der 1.9-Liter-Diesel in der Variante Club Streetline reichhaltig ausgestattet ins Rennen: Sie verfügen unter anderem über:
Wie bei allen SX4 sind Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert. Zusätzlich sind bei den frontangetriebenen SX4 Club-Streetline-Modellen unter anderem eine manuelle Klimaanlage und ein MP3-fähiges CD-Radio mit Lenkradbedienung an Bord. Das Sicherheitspaket umfasst darüber hinaus Front- und Seitenairbags vorn sowie durchgehende Vorhangairbags.
Über die angenehme Club- bzw. Club-Streetline-Ausstattung hinaus bietet die Variante Comfort bei Benzin- und Dieselmotorisierung:
Der 1.6-Liter-Comfort hat statt einer manuellen eine automatische Klimaanlage. Ebenfalls ausschließlich den Comfort-Varianten vorbehalten ist das schlüssellose Zugangs- und Startsystem "Keyless Entry and Start". Sobald sich der Handsender in Reichweite der Türantennen befindet, lässt sich der SX4 ent- oder verriegeln. Befindet sich der Handsender im Innenraum, kann das Fahrzeug sogar ohne Schlüssel gestartet werden. Während die Club-Versionen einen Streetline-Charakter besitzen, verfügen die Comfort- und alle i-AWD-Versionen über eine ausgeprägte SUV-Optik. Hierzu sind zum Beispiel die schwarze Dachreling, die schwarzen Front-, Heck- und Seitenschweller mit Radlaufleisten, die seitlichen Türschutzleisten sowie die Aluräder und die markanten Nebelscheinwerfer zu zählen. Die Club-Version der Allrad-Variante (1.6-Liter-Benziner und 1.9-Liter-Diesel) verfügt ebenfalls über die SUV-Optik, allerdings ohne Alufelgen. Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Alle Modelle sind mit einer elektronischen Stabilitätskontrolle (ESP®) ausgestattet, die das Fahrzeug durch einen gezielten Bremseneingriff an einzelnen Rädern in kritischen Situationen auf Kurs hält und so ein unkontrolliertes Ausbrechen verhindert. Zum elektronischen Stabilitätsprogramm gehört auch eine Traktionskontrolle (TCSS), die ein Durchdrehen der Räder beim Anfahren verhindert. Der neu entwickelte SX4 ist das Ergebnis einer im April 2003 zwischen Suzuki und Fiat geschlossenen Kooperation. Dabei oblag Suzuki die Projektleitung von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG. Hoher Nutzwert für Freizeit und FamilieSuzuki setzt mit dem SX4 nicht nur seine neue Designsprache weiter fort, sondern gibt ihm für das Crossover-Segment auch einen hohen Nutzwert mit auf den Weg. Mit einer Länge – je nach Version und Ausstattung – von 4,10 m bleibt der SX4 im kompakten Bereich und bietet dennoch viel Raum. So finden 4 Erwachsene sowie ein Kind im SX4 bequem Platz und es bleibt auch noch ausreichend Laderaum fürs Gepäck.
Suzuki SX4 1.6 VVT, 5-türig, 5-Gang-2WD:Kraftstoffverbrauch: 8,4 l/100km (innerorts), 5,7 l/100km (außerorts), 6,7 l/100km (kombiniert). CO2-Emissionen kombiniert: 159 g/km Suzuki SX4 1.6 VVT, 5-türig, Automatik-2WD:
Suzuki SX4 1.6 VVT, 5-türig, 5-Gang-i-AWD:
Suzuki SX4 1.9 DDiS, 5-türig, 6-Gang-2WD:
Suzuki SX4 1.9 DDiS, 5-türig, 6-Gang-iAWD:
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/suzuki-sx4-Autokatalog692.html |