![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
BMW 6er Cabrio![]() Dank des neuartigen Finnenverdecks besticht das 6er Cabrio, ähnlich wie das 6er Coupé, mit einer betont präsenten und eleganten Linienführung – die Finnen wirken wie breite C-Säulen, coupéhaft exklusiv. Mit offenem Verdeck bekräftigt das Cabrio seinen eigenständigen Charakter. Gekonnt kombiniert es die athletischen Attribute des sportlichen Coupés mit Stilelementen des luxuriösen 2+2-sitzigen Cabriolets. So lässt schon der erste Eindruck Ein Auto für den anspruchsvollen Kunden. Cabrio-Käufer wollen mit dem Offenfahren ihrem persönlichen Lebensstil Ausdruck verleihen. Deshalb hat BMW für den Cabrio-Individualisten eine eigenständige, charaktervolle Variante der 6er Reihe geschaffen. So bekommt jeder Kunde exklusiv das Fahrzeug seiner automobilen Träume. Wobei die hohe Innovationskraft und das vorbildliche Qualitätsniveau von BMW gewährleisten, dass Cabrio wie Coupé optimalen Fahrspaß, Fahrkomfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit bieten. V8-Motor für ein stets kraftvolles Open-Air-Vergnügen.
Ideal kombiniert mit einem der drei zur Wahl stehenden Sechsganggetriebe, darunter dem aus der Formel 1 bekannten und vom Lenkrad aus zu bedienenden SMG-Schaltgetriebe, erreicht das 645Ci Cabrio Fahrleistungen, wie sie nur wenige Sportwagen vorweisen können: den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert das Topmodell in 6,1 Sekunden (Handschalter, Automatik: 6,2 Sekunden), bei 250 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit wird sein Vorwärtsdrang elektronisch abgeregelt. Leichtbau und Fahrwerksassistenzsysteme für optimale Dynamik.
Unter den BMW Fahrwerksregelsystemen, die das ohnehin sehr gute Serienfahrwerk des 6er Cabrios noch weiter verbessern, sind die umfassende Dynamische Stabilitäts Control (DSC) und optional das "mitdenkende" Dynamic Drive hervorzuheben. Dynamic Drive gleicht die Wankneigung der Karosserie in Kurven fast völlig aus und reduziert über die Stabilisierungsmomentverteilung von der Vorder- zur Hinterachse den Lenkwinkelbedarf. Dadurch liegt das Cabrio sehr stabil und ruhig auf der Straße. Der Fahrer profitiert hiervon durch eine besonders agile, direkte und sportliche Fahrweise. Aktivlenkung für ein noch besseres Handling.
Adaptives Kurvenlicht für noch mehr Sicherheit Eine andere bahnbrechende BMW Innovation stellt das optionale Adaptive Kurvenlicht dar. Es verbessert wesentlich das ohnehin schon sehr gute serienmäßige Bi-Xenon-Licht des neuen 6er Cabrios: Seine beweglichen Scheinwerfer leuchten den Straßenverlauf und die Umgebung um bis zu 90 Prozent besser aus. Hierzu erhält das Steuergerät von Fern- und Fahrlicht über das Bordnetz stets aktuelle Informationen zu Lenkwinkel, Gierrate und Geschwindigkeit und schwenkt in Fahrt mittels Elektromotor die Bi-Xenon-Scheinwerfermodule in beide Richtungen. Das Adaptive Kurvenlicht erhöht somit die Sicherheit bei nächtlichen Kurvenfahrten erheblich. Verdeck mit perfekter Geräusch- und Wärmedämmung
Das vollelektrisch zu öffnende Verdeck "verschwindet" binnen weniger Sekunden komplett unter einer festen Abdeckung im Verdeckkasten. Ist das Verdeck geschlossen, kann der variable Verdeckkasten mit einem Handgriff nach oben geklappt werden, damit im Kofferraum noch mehr Volumen zur Verfügung steht. Die elektrische Verdecköffnung beinhaltet die automatische Entriegelung am oberen Rahmen der Frontscheibe. Die Komfortöffnung ermöglicht es, vom Cockpit aus per Tastendruck beziehungsweise mit dem Türschlüssel das Verdeck komplett zu öffnen oder zu schließen. Dies kann auch während des Anfahrens oder im Stop-and-go-Verkehr bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h erfolgen und beinhaltet auch das Öffnen und Schließen aller Fenster sowie das Ent- und Verriegeln des Verdecks. Ein Windschott macht beim Offenfahren das Cabrio zum fast zugfreien Zweisitzer – werden alle vier Sitzplätze benötigt, passt es zusammengeklappt in den Kofferraum. Fahrkomfort für vier Erwachsene
Für Cabrio-Verhältnisse sitzen auch die Mitfahrer im Fond in der ersten Reihe. Denn obwohl das Verdeck coupéhaft flach gestaltet ist, finden hier selbst Erwachsene ausreichende Kopffreiheit vor. In den beiden tief ausgeformten, getrennten Ledersitzen und den ebenfalls ausgeformten Lehnen finden sie einen guten Seitenhalt. Beide Fondsitzplätze sind dank der Einstiegshilfe an Fahrer- und Beifahrersitz komfortabel zu erreichen. Von Vorteil ist hier, dass die Gurte der Frontsitze integriert sind; beim Einstieg nach hinten brauchen die Passagiere nicht auf "Fußangeln" zu achten. Schließlich unterstützt das Kofferraumvolumen von 300 Litern bei geöffnetem und von 350 Litern bei geschlossenem Verdeck den praktischen Nutzen des neuen Cabrios. Ein großer und ein kleiner Hartschalenkoffer beziehungsweise zwei 46er-Golfbags und ein mittelgroßer Hartschalenkoffer passen hinein. Dank optionaler Durchladeklappe und Skisack lassen sich auch zwei Paar Ski oder ein Snowboard transportieren, ohne das Sitzplatzangebot einzuschränken. Im Interieur dynamische Harmonie Im Interieur zeigt das Cabrio seine enge Verwandtschaft mit dem 6er Coupé. Auch hier findet sich der Leitgedanke der "dynamischen Harmonie". Dynamik bezieht sich dabei auf die Spannungen und Bewegungen der Flächen und Linien. Harmonie steht für die Art und Weise, wie Flächen und Linien sich wechselseitig unterstützen und zueinander beziehen. Das Interieur korrespondiert so perfekt mit dem attraktiven Außendesign des 6er Cabrios. Die perfekt verarbeiteten edlen Materialien wie Leder, Holz oder Metall sowie eine sensitive Auswahl aufeinander abgestimmter dezenter Farben schaffen ein luxuriöses Ambiente, ohne die Funktionalität zu vernachlässigen. Alle für den Fahrer wesentlichen Funktionen sind ergonomisch richtig am oder um das Lenkrad herum platziert. Fast alle für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen relevanten Funktionen befinden sich im Bereich der Mittelkonsole. Als zentrales Bedienelement fungiert hier der Controller, mit dem via Control Display nahezu sämtliche Komfortfunktionen des Cabrios gesteuert werden. Mit dem Head-Up Display hat der Fahrer das Wichtigste im Blick Die Innovation Head-Up Display, als Sonderausstattung erhältlich, projiziert wichtige Informationen während der Fahrt ins direkte Sichtfeld des Fahrers. Hierzu zählen die aktuelle Geschwindigkeit, Navigationshinweise, Temporegelungen und Check-Control-Meldungen. Das virtuelle Bild baut sich scheinbar vor dem Fahrer auf der Fahrbahn auf und ermöglicht ein noch ermüdungsfreieres und damit noch sichereres Fahren, weil der Fahrer den Blick nicht mehr vom Verkehrsgeschehen abwenden muss Innovatives Spracheingabesystem Wie das Head-Up Display erweitert das innovative Spracheingabesystem die von BMW iDrive genannte Bedienphilosophie für noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Es ist in Kombination mit der Sonderausstattung Navigationssystem Professional und dem Car Communication Computer (CCC) erhältlich. Kern des Spracheingabesystems ist die Möglichkeit, alle wesentlichen iDrive-Komfortfunktionen während der Fahrt per Spracheingabe anwählen zu können, also den Blick nicht vom Verkehrsgeschehen abwenden zu müssen. Fast alle Displayanzeigen können so via Sprache aktiviert werden. Dabei arbeitet das System sprecherunabhängig, wodurch ein zeitaufwändiges Training auf die eigene Stimme entfällt. Ebenso liest eine intelligente Sprachausgabe ("Text-to-Speech") empfangene E-Mails, SMS-Mitteilungen, Radiosendernamen oder Auswahllisten vor. Mittels definierter Kurzbefehle ist auch ein tieferer Einstieg in die umfassenden iDrive-Funktionen möglich. Last but not least ermöglicht das Control Center, auf die Dienste des BMW online Portals zuzugreifen, das ausgewählte internetbasierte Leistungen bereitstellt. Audio-System in HiFi-Qualität Zum Hörgenuss verhilft den Insassen des neuen BMW Cabrios die serienmäßige HiFi-Anlage mit acht Lautsprechern. Mit dem optionalen TOP HiFi-System und seinen insgesamt elf Lautsprechern wird das neue BMW Cabrio schließlich zur Arena für Freiluftkonzerte. Hier sorgen der in der Instrumententafel positionierte Centerlautsprecher, die Subwoofer in den hinteren Seitenwandverkleidungen sowie das fünfkanalige LOGIC7 Equalizer Konzept für ein besonders authentisches räumliches Klangbild in Studioqualität, unabhängig vom verwendeten Audioformat. Höchste passive Sicherheit auch beim Offenfahren Selbstverständlich erfüllt das 6er Cabrio höchste Sicherheitsanforderungen, wozu auch der serienmäßige automatische Überrollschutz gehört – unabhängig davon, ob das Verdeck geschlossen oder geöffnet ist. Das Cabrio besitzt modernste Rückhaltesysteme wie die in die Sitzlehnen integrierten Automatikgurte mit Gurtstraffern, intelligent gesteuerte Kopf- und Seitenairbags sowie Knieairbags für Fahrer und Beifahrer (USA). Im Zusammenwirken mit der hochsteifen Karosserie, hier vor allem den speziell verstärkten A-Säulen, besitzt das Cabrio damit eine hervorragende Crashsicherheit auf dem vorbildlichen Niveau des 6er Coupés.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/bmw-6er-cabrio-Autokatalog437.html |