![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Ford Fiesta 3-türig![]() Bereits die leicht reduzierte Dachhöhe verleiht dem Fiesta Dreitürer ein athletischeres Erscheinungsbild. Zugleich sorgt die steiler ansteigende, keilförmige Gürtellinie für einen sportlicheren Eindruck. Das stärker geneigte Heckfenster ragt um 75 Millimeter tiefer ins Dach hinein und betont dadurch ebenfalls den kompakten und agilen Coupé-Charakter des neuen Dreitürers. Dadurch rücken auch die etwas flacher ausgeführten Rückleuchten, die ähnlich wie beim Fünftürer in die C-Säule integriert sind, weiter nach vorne. Ein angedeuteter Dachspoiler am oberen Rand der Heckklappe verleiht der Silhouette des dreitürigen Fiesta von hinten eine fast quadratische Anmutung. Auf die Gesamtlänge haben diese Maßnahmen im übrigen keinen Einfluss: Sie entspricht der des Fiesta Fünftürers. Er ist erhältlich in 13 verschiedenen Außenlackierungen, darunter auch ein spezieller Metallic-Orangeton mit dem Namen Mango, der dem Dreitürer vorbehalten ist. ![]() Das Kofferraumangebot des dreitürigen Ford Fiesta unterscheidet sich trotz der Coupé-ähnlichen Heckklappe und der rundlicheren Dachlinie nur geringfügig von jenem des Fünftürers: Statt 284 Liter fasst es 268 Liter nach VDA-Norm. Das Herzstück des umfassenden Insassenschutzpakets stellt das serienmäßige „Intelligent ![]() Auf dem deutschen Markt bietet Ford den neuen Fiesta Dreitürer mit fünf unterschiedlichen Motorisierungen an. Den Einstieg in das Fiesta-Modellprogramm bildet der 1,3 Liter Duratec-Motor, den Ford wahlweise mit 43 kW (60 PS) oder 50 kW (70 PS) anbietet. Dieser leichte Vierzylinder zeichnet sich durch besonders günstige Unterhaltskosten sowie einen reibungsoptimierten Ventiltrieb aus, der nicht nur zu einer souveränen Lauf- und Geräuschkultur, sondern auch zum niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 6,2Liter/100 Kilometer beiträgt. Als Speerspitze einer völlig neuen Generation von Benzinmotoren repräsentieren die 1,3 Liter Duratec 8V-Aggregate des neuen Ford Fiesta beispielhaft eine neue intelligente Einfachheit der Konstruktion. Beide Leistungsversionen begnügen sich im Durchschnitt mit einem Verbrauch von nur 6,1 Liter/100 Kilometer. Ab 10.600 Euro
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/ford-fiesta-3-tuerig-Autokatalog325.html |