![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Lancia Ypsilon![]() Antriebsseitig kommt im Lancia Ypsilon unter anderem der neue Turbodiesel 1.3 Multijet 16V in Kombination mit einem neuen, automatisierten Dualmode-Getriebe zum Einsatz. Darüber hinaus bietet der Lancia zahlreiche weitere technische Innovationen. Hierzu zählen etwa das sogenannte Skydome-Dach und eine neue Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Die Markteinführung des Lancia Ypsilon in Deutschland wird im Herbst erfolgen. Als stilistisches Vorbild für den Lancia Ypsilon diente der legendäre Lancia Ardea, dessen Linien kreativ und zeitgemäß interpretiert wurden. Auf diese Art und Weise entstand ein sehr individuelles und hochklassiges Design; es reflektiert zudem den modernen Trend nach einem weichen, sinnlichen, und femininen Design in dieser Klasse. Besonders prägnant ist Frontpartie; sie wird vom großen vertikalen Kühlergrill dominiert, der einen Eindruck von Souveränität und Klasse vermittelt. Dieses gewichtige und charakteristische Stilelement wird nach dem Lancia Thesis und dem Lancia Phedra immer mehr zum elementaren Bezugspunkt für die Lancia Designer. Die Scheinwerfergruppen sind edel und stilsicher geformt; auch sie korrespondieren mit der neuen Lancia Design-Philosophie.
Auch den Heckbereich dominieren charakteristische Lancia Merkmale. Zu ihnen zählen die hohen, vertikal angeordneten Rückleuchten seitlich der Heckklappe. Das solide und sichere Erscheinungsbild dieses Lancia wird zudem durch einen stilistischen Kniff weiter betont: Die Linien des Hecks verschmelzen in einem imaginären Brennpunkt, der sich unten dem Schriftzug "Ypsilon" befindet. Der Lancia Ypsilon ist im Vergleich zum Lancia Y erwachsener, moderner und ansprechender geworden. Das Design wirkt zudem positiv und sympathisch. Die gleiche stilistische Konsequenz lässt auch im Interieur ein in jeder Beziehung ansprechendes Ambiente entstehen; ein luxuriöser, aber auch funktionaler und moderner Innenraum. Grundsätzlich kennzeichnen ihn hochwertige und widerstandsfähige Materialien. Andererseits prägen das Interieur besonders elegante Farben und vielfältigste Möglichkeiten der Individualisierung. Der Lancia Ypsilon kann mit einem großdimensionierten Glasschiebedach (Skydome) ausgestattet werden; ein Novum im Segment. Die hochmoderne "Öffnung" nimmt fast 70 Prozent des Dachhimmels ein, besteht aus zwei Glas-Hälften (einer festen und einer beweglichen) und zwei Sonnenjalousien. Das in nur sieben Sekunden elektrisch öffnende Schiebedach verleiht dem Ypsilon Cabrio-Qualitäten. Zur absoluten Spitzenklasse im Audiobereich zählt das Bose® Sound System. Die vom marktführenden amerikanischen HiFi-Spezialisten entwickelte Anlage bietet unverfälschte Klangerlebnisse mit kristallklaren Höhen und voluminösen Bässen. Das Audiosystem wurde speziell auf die Fahrgastzelle des Lancia Ypsilon abgestimmt. Speziell für den Lancia Ypsilon wurde eine besonders innovative Klimaanlage entwickelt, die über eine elektronische Steuereinheit automatisch die Temperatur, die Luftleistung, die Luftverteilung und die Umluft regelt. Technisch handelt sich um eine sogenannte Zwei-Zonen-Klimaanlage, die zwei unterschiedliche Temperatureinstellungen für die rechte und linke Seite des Innenraums ermöglicht.
Lancia kombiniert den 1.3 Multijet 16V als Novum mit einem modernen, automatisierten sequenziellen Dualmode-Getriebe. Dabei wurde ein konventionelles mechanisches Getriebe mit einem innovativen System ausgestattet, das durch elektrohydraulische Steuerung die Bedienung des Kupplungspedals und des Schalthebels automatisiert. Das Dualmode-Gebtriebe bietet zwei Schaltmodi: Einerseits ist es eine Halbautomatik. Andererseits kann die Schaltung auch automatisch erfolgen. Hierfür stehen zwei Fahrstufen zur Verfügung: "Normal" und "Economy". Das Programm "Normal" sorgt für optimalen Fahrkomfort und garantiert in allen Situationen brillante Beschleunigungen und Gangwechsel. In der Fahrstufe "Economy" wird dagegen der Kraftstoffverbrauch reduziert; gleichwohl bietet das Getriebe auch hier höchsten Fahrkomfort. Das automatisierte Getriebe empfiehlt sich damit als idealer Kompromiss für Fahrer, die Automatikgetriebe vorziehen, auf den sportlichen Stil eines manuellen Schaltgetriebes aber trotzdem nicht verzichten wollen.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/lancia-ypsilon-Autokatalog291.html |