![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Porsche Cayenne Turbo![]() Hervorragende Fahrleistungen, die dynamische Kraftentfaltung und das ausgezeichnete Ansprechverhalten im nahezu gesamten Drehzahlbereich charakterisieren den neu entwickelten V8-Saugmotor des Sport Utility Vehicle von Porsche. Das Aggregat arbeitet mit 32 Ventilen, die von zwei Nockenwellen je Zylinderreihe betätigt werden. Dank der zwei Abgas-Turbolader mit Ladeluftkühlung setzt der V8-Motor bei 6.000/min 331 kW (450 PS) frei. Überragende Sprintqualitäten bringen den Turbo in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 266 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 620 Newtonmeter im Bereich von 2.250/min bis 4.750/min. Entscheidenden Einfluss auf die gesamte Fahrdynamik nimmt das in beiden Modellen serienmäßige Porsche Traction Management (PTM). Die völlig neue Generation des Vierrad-Antriebs verteilt im Grundmodus 62 Prozent der Motorkraft an die Hinterräder und 38 Prozent an die Vorderräder. Je nach Fahrsituation können bis zu 100 Prozent des Motormoments nach vorn oder nach hinten geleitet werden. Mangelnde Traktion ist dabei nicht allein der ausschlaggebende Faktor. Sensoren messen außerdem Fahrzeug-Geschwindigkeit, Querbeschleunigung, Lenkwinkel und Gaspedalbetätigung, damit der optimale Sperrgrad berechnet werden kann. Für Fahrten in schwierigem Gelände kann über das PTM auf eine Reduktionsstufe im Verteilergetriebe und auf eine 100-Prozent-Längssperre zugegriffen werden. ![]() Die Konsequenz in Technik und Power setzt sich bei der Optik fort. Die Stylisten haben auf bewährte Designelemente zurückgegriffen, um ein Ziel zu erreichen: Der Cayenne sollte – wie alle anderen Porsche auch – zwar kräftig, aber nicht mächtig erscheinen. Um ein zeitloses Design zu schaffen, wurde auf modische Effekthascherei verzichtet. Die Form stand im Vordergrund. So zeigt die Karosserie der beiden Cayenne-Modelle eine V-förmig verlaufende Front- und Hecklinie sowie einen harmonischen seitlichen Flächenverlauf. Dadurch wirkt das Fahrzeug wesentlich kompakter, als es die Länge von knapp über 4,78 Meter eigentlich vermuten lässt. Die Heck-Ansicht besticht durch eine kräftige Fahrzeugschulter, die durch die breiten Heckleuchten noch betont wird. Zum prägnanten Styling gehören auch die Seitenfenster mit runden und gestreckten Linien, die Eleganz und Sportlichkeit vermitteln. Als Porsche typisch gelten außerdem die charakteristischen Scheinwerfer, die V-förmige Motorhaube und die Kotflügel mit ihren muskulösen Ausprägungen, die dem Cayenne in Verbindung mit dem kräftigen Heck eine sportliche Taille geben.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/porsche-cayenne-turbo-Autokatalog289.html |