![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Mitsubishi Pajero Sport![]() Ähnliches ist den Mitsubishi Designern bei der Gestaltung des Hecks auch durch die jetzige Rückleuchtengrafik gelungen. In der Seitenansicht wirkt der Pajero Sport seit dem Jahrgang 2000 ebenfalls sportlicher und schlanker. Die serienmäßigen Leichtmetallfelgen und die in Wagenfarbe lackierten Kotflügelverbreiterungen und seitlichen Trittstufen lassen den Offroader sehr kraftvoll erscheinen. ![]() Dank seines zuschaltbaren Allradsystems „Easy Select“ gelangt der Pajero Sport auch in Bereiche, die für andere Edel-Kombis gemeinhin unerreichbar bleiben. Bei regulären Straßen- und Wetterbedingungen empfiehlt sich der „2H“-Modus, in dem die Antriebskraft ausschließlich an die Hinterräder fließt und der elegante Cruiser betont wirtschaftlich und geräuscharm seines Weges zieht. Sollte auf nasser oder rutschiger Fahrbahn erhöhte Traktion gefordert sein, lässt sich das System – bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h – während der Fahrt von „2H“ auf „4H“ umschalten. Ermöglicht wird der fliegende Wechsel zwischen den Antriebsarten durch ein Freilauf-Vorderachsdifferenzial. ![]() Das im Pajero millionenfach bewährte Fahrwerkskonzept mit drehstabgefederter Doppelquerlenker-Vorderachse und stabiler Banjo-Hinterachse wurde beim „Sport“ für optimales Straßenhandling abgestimmt, ohne die Geländegängigkeit einzuschränken. Für sichere Verzögerung sorgen Scheibenbremsen rundum (vorn innenbelüftet) sowie ein ABS-System mit elektronischer Kraftverteilung (EBD), das auch im Allradbetrieb voll funktionstauglich ist. Der Pajero Sport besticht durch hochwertige Interieurgestaltung und eine Wandlungsfähigkeit, die den meisten konventionellen Kombis abgeht. Sein Nutzungsspektrum reicht von der fünfsitzigen Reiselimousine mit 500 Litern Gepäckraum bis zum zweisitzigen Großraumtransporter, der bis zu 1.720 Liter Ladung befördern kann. Die Lehne der Fondbank ist im Verhältnis 60:40 getrennt umlegbar. Darüber hinaus lassen sich die vorderen Sitzlehnen in waagerechte Positionen bringen und mit der Fondbank in eine komfortable Ruhefläche verwandeln. Integrierte Fächer, Ablagen, Getränkehalter und zusätzlich Staufächer im Gepäckraumboden unterstreichen das durchdachte Raumkonzept. ![]() Der Pajero Sport bietet eine sehr hochwertige Ausstattung. Bereits serienmäßig verfügt er unter anderem über eine Klimaautomatik, separate Fondraum-Beheizung sowie eine getönte Wärmeschutz-Verglasung. Weitere Details sind eine stattliche 245/70-Bereifung, in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger, Leseleuchten vorn und eine Laderaumbeleuchtung. Darüber hinaus bietet er u.a. 7 x 16 Zoll Leichtmetall-Räder, Kotflügelverbreiterungen, elektrisch einstellbare sowie elektrisch einklappbare und beheizbare Außenspiegel, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Scheibenheber mit Einklemmschutz Privacy Glass, ein umfangreiches Chrom-Paket und seitliche Trittbretter. Auf Wunsch kann er in einer Zweifarb-Lackierung geordert werden.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/mitsubishi-pajero-sport-Autokatalog238.html |