![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Volvo S80![]() Das Heck wird durch die neue Kofferraumhaube charakterisiert, die jetzt aus einem Teil geformt ist. Über dem Nummernschild befindet sich ein neuer Griff mit Chromabdeckung. Die Rücklichter wurden ebenfalls überarbeitet und mit LED-Bremsleuchten ausgestattet. Der Bereich unterhalb der Scheinwerfer wird mit einer dünnen Chromleiste betont. Der hintere Stoßfänger erhielt ein deutlich abgerundetes Profil und ist in Wagen-farbe lackiert. Auch die Anzeigen in der Instrumententafel wurden überarbeitet. So haben sie beim Sechszylinder einen breiten Ring aus poliertem Aluminium – dies unterstreicht das elegante Image. In den Fünfzylinder-Versionen finden sich die gleichen Instrumentenfelder wie im Volvo XC90, bei denen ein dünner Metallring die Anzeigen einrahmt. Bei den Sechszylinder-Modellen wurde der Chronografen-Look der R-Modelle mit den markanten Chromeinfassungen aufgegriffen. Allerdings sind die Anzeigen im Volvo S80 schwarz hinterlegt. Als Option ist ein neues Drei-Speichen-Multifunktions-Holzlenkrad erhältlich. ![]() Parallel zum Four-C-System wird ein neuer Fünfzylinder-Motor für den Volvo S80 angeboten. Der neue Motor 2.5 T hat einen Hubraum von 2.521 Kubikzentimeter, ist mit einem Niederdruck-Turbolader ausgestattet und löst den 2.4T ab. Der größere Hubraum des neuen Motors sorgt für mehr Leistung und ein besseres Drehmoment. Er erreicht eine Leistung von 210 PS (154 kW) bei 5.000 U/min. Das maximale Drehmoment beträgt 320 Nm bei 1.500 bis 4.500 U/min Das CVVT (Continuously Variable Valve Timing) fördert schnelle Reaktionen beim Beschleunigen und sorgt für hervorragende Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich. Der neue Motor erfüllt die strengen amerikanischen Emissionsvorschriften ULEV und die europäischen Anforderungen nach Euro 4. Wie der Volvo S60 R, Volvo V70 R und Volvo XC90 ist auch der neue Volvo S80 jetzt mit einer Lenkung von ZF aus Deutschland ausgestattet. Damit ist die Lenkung direkter und die Lenkpräzision höher. ZF hat auch die neue geschwindigkeitsabhängige Servolenkung geliefert, die beim Einparken weniger Lenkkraft benötigt, ohne Zugeständnisse an die Lenkpräzision bei höheren Geschwindigkeiten zu machen. Ab 31.150 Euro
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/volvo-s80-Autokatalog151.html |