|
Porsche und kinder Überraschung auf Tour mit der Kids Driving SchoolAuf einer rund 1.200 m² großen Aktionsfläche werden den Kindern auf spielerische Weise wichtige Kenntnisse und Erfahrungen rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr vermittelt, wozu Game-Stationen sowie abwechslungsreiche Übungs- und Funparcours einladen. Beim Entdecken und Ausprobieren steht den jungen Teilnehmern ein pädagogisch geschultes Betreuungspersonal mit Rat und Tat zur Seite. Ziel der Initiative ist es, Kinder schon in jungen Jahren fit für den Straßenverkehr zu machen und ihnen so Sicherheit zu geben. Denn viele legen schon früh Wege alleine zurück, beispielsweise zur Schule, zu Freunden oder zum Spielplatz. Thomas Edig, Vorstand Personal und Sozialwesen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG zu dieser Gemeinschaftsaktion: "Zum sicheren Verhalten von Kindern im Straßenverkehr gehört nicht nur das Wissen über Verkehrszeichen und -regeln, sondern auch eine hohe Aufmerksamkeit und ein sehr gutes Reaktionsvermögen. All dies vermitteln wir in unserer Kids Driving School mit Spielen und Übungen, die innovativ und zugleich erfahrungs- und wissensorientiert sind. Somit werden in kurzer Zeit große Lerneffekte auf spielerische Art erzielt." Auch der ADAC begrüßt diese Aktion. Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr betont: "Dem ADAC liegt die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr besonders am Herzen. Deshalb befürworten wir ausdrücklich die gemeinsame Initiative von Porsche und kinder Überraschung. Die Kids Driving School bietet vielfältiges Grundlagenwissen rund um die Welt des Straßenverkehrs. Dieses wird kindgerecht, spielerisch und zugleich mit einem hohen inhaltlichen Anspruch vermittelt." Das Gemeinschaftsprojekt zur Verkehrserziehung von Porsche und kinder Überraschung begann im Sommer 2011 mit Modellauto-Spielzeugen in den Überraschungseiern mit beigefügten Tipps zur Verkehrssicherheit. Es wurde dann durch das gemeinsame Netzportal Magic Driving School ergänzt und wird jetzt konsequent in der Praxis fortgeführt. Das Projekt gehört zu den neueren Corporate Social Responsibility-Maßnahmen, die die Porsche AG seit 2011 entwickelt hat, um ihrer sozialen Verantwortung in der Gesellschaft noch stärker gerecht zu werden. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.porsche.de/responsibility. Tourdaten:
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|