![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/porsche-steigert-ergebnis-per-september-2011-auf-1-5-mrd-euro-article22912.html Thema: Wirtschaft & Handel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Porsche steigert Ergebnis per September 2011 auf 1,5 Mrd. EuroDer Umsatz der Porsche AG stieg im Berichtszeitraum um 20% auf 7,93 Milliarden Euro. Der Absatz legte um 26% auf 85.872 Fahrzeuge zu. Bei den Auslieferungen betrug das Plus 31%: Von Januar bis einschließlich September 2011 wurden 90.972 Neuwagen an Kunden ausgeliefert. In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2011 stellte der sportliche Geländewagen Cayenne mit einem Zuwachs von 74% auf 43.924 abgesetzte Fahrzeuge die erfolgreichste Baureihe von Porsche dar. Der Gran Turismo Panamera kam mit +6% auf 18.750 Einheiten. Der Absatz des 911 ging lebenszyklusbedingt um 12% auf 13.777 Fahrzeuge zurück. Die Boxster-Baureihe erreichte einen Absatz von 9.421 Einheiten (-1%). Auf den Boxster entfielen 5.631 und den Cayman 3.790 Fahrzeuge. Das Wachstum erstreckte sich im Berichtszeitraum auf alle bedeutenden Regionen, den größten Zuwachs erreichte aber erneut China mit +82% und 17.683 abgesetzten Fahrzeugen. Insgesamt erhöhte sich der Absatz in der Region Asien / Rest der Welt um 54% auf 31.954 Einheiten. In Amerika legte der Absatz um 17% auf 24.839 Fahrzeuge zu; davon entfielen 22.307 Einheiten (+15%) auf Nordamerika. Aber auch in Europa war die Wachstumsrate im Berichtszeitraum mit +11% insgesamt zweistellig, der Absatz belief sich auf 29.079 Fahrzeuge. Auf dem deutschen Markt stieg der Absatz im Zeitraum von Januar bis September 2011 um 5% auf 10.422 Einheiten. Die Anzahl produzierter Fahrzeuge stieg um 38% auf 93.799 Einheiten. Hiervon entfielen allein 67.432 Neufahrzeuge auf Leipzig: Vom Cayenne liefen in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres in dem sächsischen Werk 46.223 Einheiten und damit 86% mehr vom Band als im Vorjahreszeitraum; beim Panamera betrug der Zuwachs 12% auf 21.209 Fahrzeuge. Das Werk Zuffenhausen verließen 15.709 Fahrzeuge der Baureihe 911; dies bedeutet einen Zuwachs von 6%. Die Produktion der Boxster-Baureihe legte insgesamt um 16% auf 10.658 Fahrzeuge zu; davon entfielen 6.249 Einheiten auf den Boxster und 4.409 Fahrzeuge auf den Cayman. Die Zahl der Mitarbeiter lag am 30. September 2011 mit 14.346 Beschäftigten um 9% über dem Stichtagswert zum 31. Dezember 2010.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|