Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/porsche-michelin-supercup-grand-prix-von-belgien-vorschau-article7199.html Thema: Motorsport |
Porsche-Michelin-Supercup - Grand Prix von Belgien - VorschauWährend Huisman und Saelens die Entscheidung über den Vizetitel unter sich ausmachen, ist das Rennen um den Sieg in Spa völlig offen. Alessandro Zampedri setzte sich am vergangenen Wochenende in Monza als erster Italiener in der 13jährigen Geschichte des Porsche-Markenpokals die Meisterkrone auf. Für den 35jährigen wäre der Erfolg auf der Ardennenstrecke ein krönender Abschluss der Saison. Auch Christian Menzel (Kelberg), Richard Lietz (Österreich) und Richard Westbrook (Großbritannien) gewannen 2005 bereits Rennen. Sie gehören ebenso zum Kreis der siegfähigen Fahrer wie der Wahlmonegasse Geoffrey Horion, der Routinier Uwe Alzen (Betzdorf) oder Fabrice Walfisch aus Frankreich, der zweimal den Sieg durch viel Pech verlor und als schnellster Neu-Einsteiger im Porsche-Michelin-Supercup auf Tabellenplatz sechs rangiert. Als sicher gilt, dass sowohl im Zeittraining als auch im Rennen, günstige Wetterbedingungen vorausgesetzt, neue Rekordrunden gedreht werden; denn bei allen bisherigen Läufen des Jahres 2005 fielen die bestehenden Bestmarken. Seit 2002 hat niemand den 6,9 Kilometer langen Kurs im Supercup-Porsche schneller umrundet als der Monegasse Stéphane Ortelli. Der spätere Sieger des Rennens erreichte im Qualifying eine Rundenzeit von 2:28.914 Minuten. Die schnellste Rennrunde drehte Marc Lieb (Niefern) mit 2:29.402 Minuten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|