![]() |
Porsche Boxster Spyder auf der New York International Auto Show 2015![]() Als ursprünglicher Roadster bietet der Boxster Spyder ein klassisch-sportliches Fahr-Erlebnis mit der Performance von heute. Das bedeutet: Ein straffes Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung, Bremsen aus dem 911 Carrera, direktere Lenkung und einen 3,8 Liter großen 6-Zylindermotor mit 375 PS (276 kW). Dafür erwartet Fahrer und Beifahrer das unmittelbare Sportwagen-Erlebnis des leichtesten und gleichzeitig leistungsstärksten Boxster mit überragender Fahrdynamik. Der Sprint von null auf 100 km/h dauert gerade einmal 4,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 290 km/h. Im NEFZ gesamt beträgt der Verbrauch 9,9 l/100 km.
Das Interieur des neuen Top-Modells ist mehr als bei jedem anderen Boxster darauf zugeschnitten, dem Fahrer möglichst ungetrübten Fahrspaß zu vermitteln. Auf leichten Sportschalensitzen mit ausgeprägten Seitenwangen sitzen Fahrer und Beifahrer. Das neue Sport-Lenkrad mit 360 mm Durchmesser trägt dazu bei, dass sich der Mittelmotor-Roadster agil und präzise führen lässt. Der puristischen Auslegung folgend gibt es aus Gewichtsgründen serienmäßig weder Radio noch Klimaanlage, beides ist aber optional und ohne Aufpreis ab Werk bestellbar. Zudem steht das gesamte Spektrum an Audiosystemen für den Boxster wahlweise zur Verfügung. So kann auch beispielsweise das Porsche Communication Management (PCM) inklusive Sonderfunktionen auf Wunsch geordert werden. Der Boxster Spyder kommt ab Juli auf den Markt und ist ab sofort beim Händler bestellbar. Der Preis startet in Deutschland inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung bei 79.945 Euro. Porsche Boxster Spyder: Kraftstoffverbrauch innerstädtisch 14,2 l/100 km; außerstädtisch 7,5 l/100 km; kombiniert 9,9 l/100 km; CO2-Emissionen 230 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): G |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|