Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/pkw-plakettenverordnung-article7653.html Thema: Info & News |
Pkw-PlakettenverordnungLaut ADAC sind Pkw lediglich für 16 Prozent der gemessenen Staubpartikel an städtischen Hauptverkehrsstraßen verantwortlich. Fahrverbote für Autos führen daher nicht zu einer nennenswerten Verbesserung der Luft. Vielmehr müssen die Emissionen der einzelnen Verkehrsmittel – Pkw, Schwerverkehr, Busse – getrennt voneinander betrachtet und angemessen bei den Maßnahmen berücksichtigt werden. Sperrungen von Innenstadtbereichen dürfen dabei nur das letzte Mittel sein. Eine spürbare Senkung des Schadstoffausstoßes kann laut Club etwa durch "Grüne Wellen" und andere intelligente Leitsysteme erreicht werden. Der Automobilclub kritisiert darüber hinaus den enormen Verwaltungsaufwand und die Kosten, die bei der Ausgabe der Plaketten entstehen. Für den Fall, dass eine Kennzeichnungspflicht tatsächlich beschlossen wird, fordert der ADAC die kostenlose Abgabe der Plaketten nach dem Vorbild der G-Kat-Plaketten im Rahmen der Ozongesetzgebung in den 80er Jahren. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|