Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/peugeot-verbessert-co2-austoss-article20391.html Thema: Info & News |
Peugeot verbessert CO2-AustoßEine aktuelle Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) belegt, dass Peugeot den Durchschnittswert aller 2009 in Deutschland neu zugelassenen Pkw deutlich unterbietet. Dieser betrug 154,2 Gramm CO2/km und ist damit 10 Gramm CO2 pro Kilometer höher als bei Peugeot. Die seit April 2009 gültigen neuen Vorgaben der EU-Kommission sehen vor, dass der CO2-Ausstoß von Neu-Pkw in der EU bis 2020 auf durchschnittlich 95 g/km gesenkt werden soll. Zunächst wird bis 2015 schrittweise ein Durchschnittsgrenzwert von 130 g/km eingeführt. Derzeit bietet Peugeot in Deutschland schon 19 Modelle in 9 Baureihen an, die maximal 130 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. 13 von ihnen erreichen den steuerlich relevanten Grenzwert von 120 g/km. Er gilt seit Einführung der CO2-basierten Kfz-Steuer für Neuwagen zum 01. Juli 2009. Bis zu einem CO2-Ausstoß von 120 g/km wird seither nur die Hubraum-Steuer fällig. Ab 120 g/km kostet jedes zusätzliche Gramm 2 Euro. Peugeot 207 99G Klassenprimus ist der seit September 2009 bestellbare 207 99G mit einem CO2-Wert von nur 99 g/km. Das HDi FAP-Modell ist ab 16.700 Euro erhältlich. Auf Platz 2 folgt der Peugeot 107 mit CO2-Emissionen von 106 g/km (mit Schaltgetriebe). Ab Jahresende bietet Peugeot mit dem iOn als erster europäischer Hersteller ein vollelektrisches, 4-sitziges Serienmodell an – im Fahrbetrieb ein echtes "Zero-Emission-Vehicle". Gleiches gilt ab Anfang 2011 für den 3008 HYbrid4, wenn er im reinen E-Modus betrieben wird. Im Hybrid-Fahrzyklus liegen die Werte bei 3,8 Liter Diesel/100 km und 99 Gramm CO2/km. Der 3008 HYbrid4 wird das erste Diesel-Vollhybrid-Serienmodell der Welt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|