![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/peugeot-auf-der-iaa-2007-in-frankfurt-article13044.html Thema: Messen |
Peugeot auf der IAA 2007 in Frankfurt![]() Das nur 1,32 Meter hohe 2+2-sitzige Coupé zeichnet sich durch seine kraftvollen, geschwungenen Karosserielinien aus. Durch den verstärkten Einsatz von Aluminium, Karosserieteilen aus Kohlefaser und einer Heckscheibe aus Polykarbonat wurde ein geringes Fahrzeuggewicht von nur 1.200 Kilogramm erzielt. Als Antrieb des 308 RC Z dient ein 1,6 Liter großer THP-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung, Twin-Scroll-Turbolader und 160 kW (218 PS) Leistung, an den ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist. Mit diesem Antrieb beschleunigt der 308 RC Z in nur 7,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h, verbraucht aber nur äußerst moderate 6,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 160 g/km bedeutet. Das Concept-Car 308 RC Z flankiert die Weltpremiere des Peugeot 308, die im Mittelpunkt der diesjährigen IAA-Präsentation von Peugeot steht. Als erstes Serienmodell von Peugeot, das die Zahl 8 als letzte Ziffer in der Modellbezeichnung trägt, eröffnet der 308 in der Kompaktklasse eine neue Dimension von Komfort und Qualität. Gleichzeitig verdeutlicht der neue 308 die Kompetenz von Peugeot bei der Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe, denen auf der IAA ein weiterer Schwerpunkt gewidmet ist. Mit modernen HDi-Antrieben, serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP und einem niedrigen CO2-Ausstoß von nur 120 g/km bei der 1,6-Liter-Motorisierung mit 80 kW (109 PS) und automatisiertem Sechsgang-Getriebe setzt der 308 Maßstäbe. Umweltfreundliche Antriebe als Themenschwerpunkt
Ein schon heute nutzbares Beispiel für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen demonstriert der ebenfalls im Umweltschwerpunkt ausgestellte 308 BioFlex. Dieser kann mit umweltfreundlichem Bioethanol (E85) betankt werden. Peugeot verfügt insbesondere auf dem südamerikanischen Markt über eine umfangreiche Erfahrung mit dieser Antriebsart, die nun auch in Europa an Bedeutung gewinnt. Einen Blick in die Zukunft der neuen 308-Baureihe erlaubt auch das auf der IAA ausgestellte Concept-Car 308 SW Prologue, das eine mögliche Lifestyle-Kombiversion des Kompakt-modells andeutet.
Das große sportliche Potenzial des noch jungen 207 SW demonstriert der neue 207 SW RC, der auf der IAA mit dem aus der Limousine bekannten THP-Motor mit 128 kW (175 PS) ebenfalls seine Premiere feiert. Sieger des Designwettbewerbs als Concept-Car im Maßstab 1:1
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|