Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/peugeot-307-hdi-fap-110-article1458.html Thema: Neuheiten |
Peugeot 307 HDi FAP 110Sauberste Diesel-Modelle der Kompaktklasse stammen von Peugeot Eine neue HDi-Variante mit 1,6-Liter Hubraum und 80 kW (109 PS) macht den 307 jetzt noch attraktiver. Der Motor, der das 2,0-Liter-HDi-Aggregat mit 79 kW (107 PS) ersetzt, ist selbstverständlich serienmäßig mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgestattet und erfüllt ebenfalls bereits die strenge Euro 4-Abgasnorm. Damit bietet Peugeot als im Jahr 2003 absolut am stärksten gewachsene Marke in Deutschland jetzt die beiden saubersten Diesel der Kompaktklasse an. Für die Kunden bedeutet dies bei Zulassung bis Ende 2004 einen Steuerbonus bis Ende 2005. Das besonders umweltfreundliche Dieseltriebwerk wird für die drei- oder fünftürige 307-Limousine, den praktischen Kombi 307 Break sowie den 307 SW mit variablem Sitzkonzept und Panorama-Glasdach angeboten. Der dreitürige 307 Tendance HDi FAP 110, dem jetzt serienmäßig 16-Zoll-Leichtmetallfelgen Ariane zu einem dynamischen Auftritt verhelfen, ist bereits ab 19.350 Euro erhältlich, der 307 Break Tendance HDi FAP 110 kostet ab 20.900 Euro, der 307 SW HDi FAP 110 ab 20.950 Euro.
Das neue Aluminiumtriebwerk im 307 HDi FAP 110 mit 80 kW (109 PS) überzeugt vor allem durch seine beeindruckende Durchzugskraft und seinen niedrigen Verbrauch. Das maximale Drehmoment von 240 Nm liegt bereits bei 1750/min an. Die Limousine begnügt sich mit 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometer, Kombi und SW kommen mit 5,1 Liter aus. 85 Prozent der 307-Dieselkunden entscheiden sich für FAP-System
Mit dem neuen HDi-Motor baut der Peugeot 307 in Deutschland seine technologische Führungsposition in diesem Marktsegment weiter aus. Zusätzlich machen das großzügige Platzangebot sowie die umfassende Serien- und Sicherheitsausstattung den 307 zum Maßstab seiner Klasse. 18 Siege bei Vergleichstests renommierter Fachzeitschriften sowie zahlreiche bedeutende Auszeichnungen – z.B. als "Öko-Trend-Auto des Jahres 2001" – belegen seine Sonderstellung eindrucksvoll.
Die zukunftsweisenden Dieselmotoren sind bei den deutschen 307-Kunden besonders beliebt. 42 Prozent der Käufer haben sich 2003 für einen Selbstzünder entschieden. Aktuell sind drei verschiedene Versionen lieferbar: HDi 2,0 mit 66 kW (90 PS), HDi 1,6 FAP mit 80 kW (109 PS) und HDi 2,0 FAP mit 100 kW (136 PS). Rund 85 Prozent dieser Dieselkunden haben sich zudem zum Kauf einer Version mit Rußpartikelfiltersystem entschlossen, was die hohe Akzeptanz des FAP-Systems unterstreicht. Mit der neuen Motorisierung (80 kW/109 PS) wird sich dieser Anteil weiter vergrößern. Weltweit hat der Peugeot-Konzern bereits mehr als 600.000 Fahrzeuge mit dem revolutionären Rußpartikelfiltersystem FAP verkauft. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|