![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/peugeot-1007-impuls-und-inspiration-article5678.html Thema: Info & News |
Peugeot 1007 - Impuls und Inspiration![]() Beim 1007 hat Peugeot ein Konzept verwirklicht, das in dieser Form eine Weltneuheit darstellt. Bereits auf dem Pariser Automobilsalon 2002 präsentierte die Marke mit dem Löwen-Signet das Aufsehen erregende Concept-Car Sésame mit zwei seitlichen Schiebetüren, das mit seinem originellen Design und sinnvollen Detaillösungen Fachpublikum und Besucher gleichermaßen begeisterte. Auch mit der Modellbezeichnung des Trendsetters verdeutlicht Peugeot, dass der 1007 ein völlig neuartiges Fahrzeugkonzept verkörpert. Erstmals seit dem Peugeot 201, der 1929 auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt wurde, weicht die französische Traditionsmarke von der Nomenklatur mit einer Null als Bindeglied ab und verwendet stattdessen zwei Nullen. Diese vierstellige Numerik ist zukünftig Modellen vorbehalten, die aufgrund ihres eigenständigen Charakters nicht in die traditionelle Peugeot-Modellpalette einzuordnen sind. Verwandlungskünstler mit zwei elektrischen Schiebetüren
Mit zwei elektrischen Schiebetüren als Serienausstattung und seinem variablen Innenraum unterstreicht der 1007 seine Ausnahmestellung im Kleinwagensegment. Mit den so genannten "Caméléo"-Kits hat der Besitzer die Wahl zwischen neun verschiedenen Innenraumdekors, die er je nach Vorliebe mit wenigen Handgriffen selbst wechseln kann. Hochmoderne Antriebs- und Fahrwerkstechnik und eine vorbildliche Serien- und Sicherheitsausstattung zählen zu den weiteren Vorteilen des zukunftsweisenden Micro-Vans. Fünf-Sterne-Rekordergebnis im EuroNCAP-Crashtest
Ein neuer Trendsetter im boomenden Kleinwagensegment Mit dem 1007 reagiert Peugeot auf das dynamische Wachstum im Kleinwagensegment und bringt ein perfekt auf heutige und zukünftige Bedürfnisse der Kleinwagenkunden zugeschnittenes Fahrzeug auf den Markt. Binnen 20 Jahren, zwischen 1983 und 2003, verzeichnete das Segment der Kleinwagen (Segment B) in Europa ein rasantes Wachstum und einen Anstieg der Zulassungszahlen um über 72 Prozent. Über 35 Prozent aller Neuzulassungen in Europa entfallen heute auf das Kleinwagensegment. Peugeot erwartet in den kommenden zehn Jahren ein weiteres starkes Wachstum von zirka 17 Prozent im B-Segment und damit eine weitaus dynamischere Entwicklung als auf dem Gesamtmarkt.
Die Markteinführung für den Peugeot 1007 ist in Deutschland für September geplant. In diesem Jahr sollen noch etwa 8.000 Fahrzeuge verkauft werden. In einem vollen Verkaufsjahr sollen es mindestens doppelt so viele sein. Auf Basis der Plattform Nr. 1 werden am Produktionsstandort von PSA Peugeot Citroën in Poissy in einem vollen Jahr über 130.000 Exemplare des 1007 vom Band rollen. Die Gesamtinvestition für dieses Projekt beläuft sich auf 560 Millionen Euro. Peugeot Deutschland erzielt 2004 Rekordumsatz Auf dem Weltmarkt hat Peugeot 2004 beim Absatz von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen erstmals in der Geschichte der Marke die 2-Millionen-Schallmauer durchbrochen und 2.027.000 Fahrzeuge verkaufen können. Vor allem außerhalb Europas verzeichnete Peugeot ein rasantes Wachstum von über 24 Prozent. Im Vergleich zu 2003 konnte der Absatz weltweit insgesamt um fast sechs Prozent gesteigert werden.
Attraktive Serien- und Editionsmodelle und ein leistungsfähiges Vertriebsnetz sind die Basis des Peugeot-Erfolgs in Deutschland. In den wichtigen Ballungsgebieten verfügt die Löwenmarke aktuell über 16 eigene Filialen mit insgesamt 63 Standorten. Die Filial-Standorte trugen 2004 bereits mit über 28,5 Prozent zum Neuwagen-Verkaufsvolumen bei. Auch das Händlernetz ist 2004 stark gewachsen. Inklusive der Filialen hat Peugeot Deutschland 218 Neuwagen-Vertragspartner an 352 Standorten. Zusätzlich gehören 373 Service-Vertragspartner mit Vermittlungsrecht und 49 Service-Vertragspartner ohne diese Option zum Netz. Insgesamt umfasst das Händlernetz somit aktuell 774 Standorte. Bereits 80 dieser Standorte sind dank ihres Blue-Box-Designs auf Anhieb als Peugeot-Autohäuser zu identifizieren. Bei diesem weltweit einheitlichen, kundenorientierten Autohaus-Konzept dominieren die Farbe Blau, ein Design mit klarer Linienführung und große Glasflächen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|