![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/opel-insignia-article14821.html Thema: Neuheiten |
Opel Insignia![]() Im Innenraum nehmen Formen und Oberflächen aus hochwertigen Materialien die Sprache des Exterieurs auf und unterstreichen die Dynamik des Fahrerlebnisses. Das Cockpit erstreckt sich über die Instrumententafel hinweg in einer geschlossenen Linienführung von Tür zu Tür und vermittelt so Fahrer und Beifahrer ein Gefühl der Geborgenheit. Dabei wird in der Formgebung das "Pfeil"-Thema wieder aufgenommen, das zukünftig in allen Opel-Modellen auftauchen soll. Auch die warme, rötliche Lichtstimmung, die das Interieur prägt, wird sich künftig in anderen Opel-Modellen finden. Besonders intensiv haben die Ingenieure sich mit der Entwicklung der Sitze beschäftigt, um höchste Standards bei Ergonomie, Komfort und Sicherheit zu erzielen.
Neu ist auch das LED-Tagfahrlicht, das gegenüber einem Beleuchtungssystem mit konventionellem Halogenlicht kaum Strom verbraucht und so die Emission von 6 g CO2 pro Kilometer fast auf 0 senkt. Der Insignia wird von Beginn an mit Front- und Allradantrieb angeboten. Die proaktive, blitzschnelle Verteilung des Antriebsmoments durch das "Adaptive 4x4"-Antriebssystem sorgt nicht nur für optimale Traktion, sondern auch für Fahrstabilität und besonders dynamisches Handling. Der Insignia mit Allradantrieb verfügt über das mechatronische Fahrwerkssystem FlexRide mit adaptiver Stabilisierungstechnologie, das hilft, den Wagen auf die aktuellen Fahrbedingungen auszurichten. Außerdem kann der Fahrer Einstellungen nach seinem Geschmack auswählen. FlexRide ist auch für die frontgetriebenen Versionen erhältlich. Der Insignia bietet bereits bei seiner Premiere eine ungewöhnlich umfangreiche Auswahl von Antriebsaggregaten: 7 Motoren stehen zum Modellstart zur Verfügung, die alle schon die Euro-5-Abgasnorm erfüllen und grundsätzlich mit 6-Ganggetrieben gekoppelt sind – ob als Handschalter oder Automatik.
Die Stufenheck- und Schrägheckvarianten des Insignia erleben ihre Weltpremiere am 22. Juli bei der London Motorshow. Entwickelt wurde der Insignia im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum von GM Europa in Rüsselsheim. Dort wird der Insignia auch gebaut. Das Rüsselsheimer Werk gilt als eines der modernsten in der Automobilindustrie. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|