![]() |
Opel Astra mit hoch effizientem 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo Motor![]() Klassenbester: Der neue 4-Zylinder von Opel schnurrt wie ein KätzchenBeim 1,4er Turbo wurde ganz besonders auf das dynamische Ansprechverhalten und hohe Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch Wert gelegt. So mobilisiert der Motor ein frühes hohes Drehmoment von bis zu 245 Nm. Zwischen 2.000 und 3.500 Umdrehungen liegt diese maximale Kraft an – ein Drehmomentplateau vom Feinsten. Beste Voraussetzung für Fahrspaß in Kombination mit Wirtschaftlichkeit. So wird der bärenstarke Turbo im kombinierten Zyklus lediglich 4,9 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer verbrauchen (114 g/km CO2). Der 1.4 Turbo wird demnach in der Lage sein, selbst Zweiliter-Ottomotoren in vielen Leistungsmerkmalen zu übertreffen und entsprechend zu ersetzen. Wie bereits beim Dreizylinder legten die Konstrukteure bei der Entwicklung des 1.4 Turbo größten Wert auf ein niedriges Geräusch- und Vibrationsverhalten. Für eine vorbildliche Laufruhe wurde bereits der Block entsprechend resonanzarm konstruiert, die Ölwanne zweigeteilt angelegt, der Abgaskrümmer schallgeschützt in den Zylinderkopf integriert, ein geräuschdämmender Ventildeckel entworfen, die Hochdruckeinspritzventile entkoppelt und die reibungsarme Steuerkette auf leisen Rundlauf konstruiert. "Unser neuer, aufgeladener 1,4-Liter-4-Zylindermotor mit zentraler Direkteinspritzung ist Teil der neu konstruierten kleinen Ottomotorenfamilie. Diese Triebwerke sind kraftvoll, effizient und kultiviert. Darüber hinaus ist das Vollaluminium-Aggregat nicht nur umweltfreundlich, sondern setzt auch Maßstäbe hinsichtlich des Antriebskomforts", sagte Opel-Motorenchef Christian Müller. Die Leichtigkeit des Seins: Das neue Maß für EffizienzEbenfalls konstruktionsbedingt bringt der neue 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo weniger Gewicht ins Auto. Allein der Motorblock aus Aluminium wiegt 10 kg weniger als der gegossene Stahlblock beim aktuellen 1,4er Turbo. Damit passt der 4-Zylinder hervorragend zum neuen, hoch effizienten Opel Astra. Apropos Effizienz, hier kann der 1.4 Turbo seine technischen Vorteile voll ausspielen: Um es dem Motor möglichst leicht zu machen, ist die Kurbelwelle hohl gegossen, der Ölpumpenantrieb besonders reibungsarm und die Ölpumpe arbeitet bedarfsgerecht in zwei Druckstufen. Der gesamte Motor ist für hochwertige Leichtlauföle der Viskosität 5W-30 ausgelegt. All diese Maßnahmen sorgen für beste Kraftstoff-Effizienz. Während der 1.0 Turbo-3-Zylinder von Opel ein typische Vertreter des Motoren-Downsizing (kleiner, leichter, effizienter) ist, sprechen die Opel-Entwickler beim neuen 1.4 Turbo-4-Zylinder nun von "Rightsizing" – also der optimalen Balance zwischen Niedriglast- und Hochlasteffizienz. Meilenstein: Neuer Motor kommt aus SzentgotthárdDer 1.4 ECOTEC Turbo Direct Injection wird im Opel-Motorenwerk in Szentgotthárd gefertigt. Und er ist es auch, der für einen Meilenstein im ungarischen Werk sorgte: Das 8-millionste Triebwerk verließ heute die Fertigungslinie – es war ein Exemplar der neuen Vollaluminium-4-Zylinder-Motorenfamilie, die ihr Debüt im neuen Opel Astra ab September geben wird. "Unser ungarisches Motorenwerk erfüllt höchste Standards und mit seiner Flexibilität spielt es eine Schlüsselrolle in unserer Produktstrategie. Glückwunsch und Dankeschön an das gesamte Team: 8 Millionen Motoren sind etwas, auf das Sie mit Recht stolz sein können. Ich bin sicher, dass wir hier in Zukunft noch weitere Produktionsjubiläen feiern werden", sagte Opel-Vertriebschef Peter Christian Küspert bei der Jubiläums-Zeremonie in Szentgotthárd. Zusammen mit Marc Schiff, Direktor für Produktion von Opel/Vauxhall in Europa, nahm Küspert mit Vertretern der ungarischen Regierung und lokalen Behörden an den Feierlichkeiten teil. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|