![]() |
Nissan-Sondermodelle "White Elements" für Pathfinder und Navara![]() Exklusive, schwarz lackierte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Winterreifen der Dimension 265/65 R17 und ein Skiträgersystem für sechs Paar Ski ergänzen die auf dem LE-Topmodell aufbauende Ausstattung beim Pathfinder. Zu den wesentlichen Ausstattungsmerkmalen des SUV zählen dabei eine Radio-CD-Kombination mit MP3-Funktion, das speziell auf den Innenraum des Nissan-4x4 optimierte, leistungsstarke BOSE®-Audiosystem mit zehn Lautsprechern, die bedienerfreundliche Birdview-DVD-Navigation mit farbigem Bildschirm und eine Rückfahrkamera. Die elektrisch einstellbaren Sitze sind in Leder gehalten und verfügen auf dem Fahrer- und Beifahrerplatz über eine wärmende Heizung. Das 7-sitzige SUV wird vom kraftvollen 2,5-Liter dCi mit 126 kW/ 171 PS angetrieben und verfügt ab Werk über einen Diesel-Rußpartikelfilter. Seine herausragenden Geländeeigenschaften erhält der Pathfinder dabei über das spezielle ALL-MODE-4x4-System sowie den nützlichen Bergabfahr- (für Automatikgetriebe) bzw. Berganfahrassistenten. Für serienmäßige Sicherheit sind unter anderem ABS und ESP sowie zweistufig (adaptiv) auslösende Frontairbags, in die Sitze integrierte Seitenairbags und über die gesamte Länge bis auf Höhe der 3. Bank reichende Kopf-Airbags im Pathfinder eingebaut. Standardmäßig in weiß gehalten liegt die unverbindliche Preisempfehlung des Pathfinder "White Elements" bei 49.500 Euro. Der Aufpreis für das optionale fünfstufige Automatikgetriebe beträgt 2.050 Euro, eine Metalliclackierung (schwarz oder silbergrau) kostet 750 Euro extra. Wie dem Pathfinder-Sondermodell, spendiert Nissan auch seinem Pick-Up Navara "White Elements" ein Paar ELAN Ski Speedwave 12, ein Skiträgersystem für sechs Paar Ski und die schwarz lackierten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Winterbereifung. Zudem ist der Laderaum des edlen Lastenträgers mit einer soliden Verstaubox versehen. Zahlreiche Komfort-Features wie Ledersitze, Sitzheizung vorn, Klimaautomatik oder einen Sechsfach-CD-Wechsler findet man sonst nur in Fahrzeugen anderer Klassen und die geräumige Doppelkabine machen den Navara "White Elements" zusätzlich zum mulitalentierten Freizeitmobil.
Pünktlich zum Start des neuen Sondermodells rufen unter dem Titel "White Elements Tour" der Ski-Hersteller Elan, der Bekleidungsspezialisten Helly Hansen und Nissan eine außergewöhnliche Wintersportveranstaltung ins Leben, bei der sich Interessierte über aktuelle Produktentwicklungen intensiv informieren und diese vor Ort ausgiebig testen können. Halt macht die Tour zwischen Dezember 2007 und Februar 2008 in zwei Ski-Hallen und 22 Wintersport-Ressorts sechs europäischer Länder. Mit dabei sind Ski-Legende Ingemar Stenmark und der ehemalige Weltcup-Profi Christian Mayer, die auf ausgewählten Terminen die Veranstaltung unterstützen. Der Elan-Teamfahrer Christian Mayer ist in Nassfeld, Bad Kleinkirchheim und Katschberg vor Ort, während Ingemar Stenmark in Garmisch-Partenkirchen nach fast 20 Jahren an den Platz zurückkehrt, wo er seine ersten beiden Weltmeistertitel im Slalom und Riesenslalom einfahren konnte. Ihren Auftakt feiert die "White Elements Tour" am 14. Dezember 2007 in der Skihalle in Wittenburg. Die Tourdaten:Dezember 2007
Januar 2008
Februar 2008
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|