![]() |
Nissan Qashqai Konzeptfahrzeug auf dem Genfer Autosalon
So respektiert das neue Concept Car den Wunsch seiner potenziellen Kunden nach Raum und Flexibilität. Ein innovatives Sitzsystem erlaubt die einfache Beladung mit Fahrrädern oder anderem Sportgerät und natürlich auch mit dem wöchentlichen Einkauf. Da die hinteren Türen an der C-Säule angeschlagen sind und die B-Säule damit wegfallen konnte, bietet der Qashqai auch für Passagiere auf den Rücksitzen einen leichten Zugang. Außerdem eröffnen sich dadurch zusätzliche Beladungsmöglichkeiten. Ein fortschrittliches elektronisch geregeltes Allradsystem sorgt für Fortkommen in fast jedem Gelände und unter widrigsten Wetterbedingungen.
Der Qashqai ist das erste vollständig von Nissan Design Europe in London entwickelte Fahrzeug. Das neue Design-Studio beherbergt seit Januar 2003 über 50 Designer und Modellbauer. Aufgabe des Studios ist es, das Design für die nächste Generation von europäischen Nissan-Fahrzeugen zu entwickeln. Der Qashqai übernimmt hierbei die Rolle eines Pioniers. In ihm spiegelt sich deutlich der zunehmende Trend zur Individualisierung der Segmente wider. Die eingeschlagene Richtung bei der Entwicklung des Qashqai und kommenden Fahrzeugen versetzt Nissan in die Lage, frühzeitig neue Nischen zu identifizieren und zu besetzen. Zukünftige Nissan-Modelle werden sich demnach deutlich stärker am Lebensstil und den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|