![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/nissan-gt-r-modelljahr-2014-ab-96-400-euro-article27771.html Thema: Neuheiten |
Nissan GT-R Modelljahr 2014 ab 96.400 Euro![]() Dafür sorgt insbesondere das neu abgestimmte Fahrwerk, das unter anderem über eine optimierte elektronische Regelung der Stoßdämpfer-Ventile, modifizierte Federraten des vorderen Stabilisators und verstärkte Lagerbuchsen-Gelenke verfügt. Daraus ergeben sich ein ausgewogener Abrollkomfort und zugleich eine optimale Traktion. Ein weiterer Vorteil ist der verbesserte Geradeauslauf, der kleinere Lenkkorrekturen – zum Beispiel bei Autobahnfahrt – auf ein Minimum reduziert. Komfortsteigernd wirken minimierte Vibrationen und die Dämpfung der von der Straße ausgehenden Abrollgeräusche. Weitere Modifikationen betreffen die Hochleistungs-Bremsanlage und die Lenkung, die dank erhöhter Lenkunterstützung das Manövrieren im dichten Stadtverkehr erleichtert, ohne das außergewöhnliche Ansprechen im Hochgeschwindigkeits-Bereich zu beeinträchtigen. Einen noch markanteren Auftritt des Nissan GT-R garantieren die neuen Multi-LED-Scheinwerfer samt auffälligem "Blitz"-Motiv. Diese Grafik erhöht die Präsenz des GT-R speziell in der Dämmerung und bei Nacht; zugleich verbessern die leuchtstarken Einheiten in Verbindung mit dem adaptiven Lichtsystem AFS die Sicht des Fahrers. Am Heck wartet der GT-R mit vier nun einheitlichen Rückleuchten in der typischen kreisrunden Optik auf. Die Modellüberarbeitung komplettieren die neue Außenfarbe "Sunset Red" mit changierendem Perleffekt, drei verschiedene hochwertige Interieur-Trims, eine optimierte Schallisolierung und ein optionaler Heckspoiler aus Kohlefaser. Angetrieben wird der GT-R unverändert von einem 3,8 Liter großen Bi-Turbo-V6-Motor mit 404 kW (550 PS). Noch einmal 50 zusätzliche PS lockten die Motorsport-Ingenieure des Nismo Teams aus dem V6 des GT-R: Dieses auf 441 kW (600 PS) erstarkte Triebwerk kommt im neuen Nissan GT-R Nismo zum Einsatz, der nach Juke Nismo und 370Z Nismo als dritter Vertreter der neuen Nismo Reihe auf den Markt kommt. Sein Leistungsvermögen hat der GT-R Nismo bereits auf der Nordschleife des Nürburgrings unter Beweis gestellt. Nissan Rennfahrer Michael Krumm steuerte den Hochleistungs-Renner in der atemberaubenden Zeit von 7:08,679 Minuten über den Eifel-Kurs. Der Preis für das stärkste Serienmodell von Nissan, das im Laufe des Jahres 2014 auf den deutschen Markt kommt, liegt bei 149.990 Euro. Den Leistungsschub verdankt der GT-R Nismo vor allem den sonst nur für die GT3-Rennversionen benutzten Turboladern mit größerem Durchmesser. Sie steigern die Durchflussrate und damit den Aufladeffekt. Zugleich sorgen eine für jeden Zylinder einzeln erfolgende Zündzeitpunkt-Kontrolle und eine leistungsstärkere Benzinpumpe für eine besonders gründliche Verbrennung. Darüber hinaus verfügt die von den Nismo-Experten getunte Version über ein neu abgestimmtes Fahrwerk mit Bilstein-Dämpfern, eine zusätzlich versteifte Karosserie und eine aufwendig optimierte Aerodynamik. Der Innenraum wurde durch perfekt zugeschnittene und verstellbare Recaro-Schalensitze mit Kohlefaser-Verschalungen, ein Dreispeichen-Lenkrad mit Alcantara®-Bezug und zahlreiche sportliche und hochwertige Details aufgewertet. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|