Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/nissan-erhoeht-thailand-investitionen-article1684.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Nissan erhöht Thailand-InvestitionenNissan zahlt umgerechnet über 190 Millionen US-Dollar für den zusätzlichen 50-Prozent-Anteil an dem Unternehmen, mit dem dann auch das Management in der Kontrolle von Nissan liegt. Siam Nissan ist Hersteller und Handelsorganisation von Fahrzeugen der Marke Nissan in Thailand. "Thailand bietet große Möglichkeiten für Nissan: Der Markt hat großes Potenzial für einen wirtschaftlichen Aufschwung und stellt für uns eine exzellente Basis dar, unsere Präsenz in den Ländern des ASEA-Raumes zu stärken", sagt Nissan President und CEO Carlos Ghosn zu diesem Engagement von Nissan in Thailand. Ghosn ergänzt, dass dies ein wichtiger Schritt für Nissan auf dem Weg zu profitablem Wachstum und zur Erfüllung des laufenden 180 Dreijahres-Wirtschaftsplans sei. Der Nissan 180 Plan, der im April 2002 begann, hat zum Ziel, den Absatz weltweit um 1 Million Einheiten auf 3,6 Millionen Fahrzeuge im Vergleich zum Geschäftsjahr 2001 zu erhöhen. In Thailand wurden im vergangenen Jahr 533.176 Fahrzeuge verkauft, 30 Prozent mehr als 2002 und mehr als doppelt so viel wie 1999, als die Verkäufe nach der großen asiatischen Finanzkrise wieder anzogen. Siam Nissan hat eine jährliche Fahrzeugproduktion von 140.000 Einheiten. Neben dem Pick-Up Frontier sind der Cefiro und der Sunny die wichtigsten Produkte von Siam Nissan sowohl für den Vertrieb auf dem heimischen Markt als auch für den Export in andere asiatische Länder. Im vergangenen Jahr konnte Siam Nissan in Thailand 43.557 Fahrzeuge absetzen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|