Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/neuer-tarifvertrag-bei-seat-sichert-arbeitsplaetze-article2050.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Neuer Tarifvertrag bei SEAT sichert ArbeitsplätzeDr. Schleef lobte ausdrücklich die Verhandlungsfähigkeiten beider Seiten: "Mit diesem Ergebnis beweisen wir, dass sich die für SEAT typische Innovationskraft nicht alleine auf unsere Technologie beschränkt, sondern auch im sozialen Bereich und bei der Arbeitsorganisation zu zukunftorientierten Lösungen führt." Zielsetzungen des neuen Tarifvertrages waren vor allem eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die Sicherung der Arbeitsplätze. Mit dem flexiblen "Arbeitsstunden-Konto" kann auf unterschiedliche Nachfragesituationen reagiert werden, ohne dass dabei – wie in der Vergangenheit – zusätzliche Kosten entstehen. "Der Automobilmarkt ist von immer mehr Wettbewerb geprägt. Mit diesen Maßnahmen zu mehr Flexibilität können wir schnell und effizient auf Marktveränderungen reagieren", sagte Dr. Schleef. Zur Optimierung von Produktivität und Qualität sowie im Sinne besserer Arbeitsbedingungen führt SEAT S. A. Teamarbeit ein. Rund 1.000 Teams sind für die Implementierung des neuen Systems trainiert worden, kürzlich wurden die Produktionsziele vereinbart. Während der Laufzeit des neuen Tarifvertrags (2004-2008) werden die Lohn- und Gehaltserhöhungen in Abhängigkeit von den Finanz-Ergebnissen des Unternehmens vereinbart. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|