![]() |
NAIAS 2014: 300 PS-Sportwagen Nissan Sport Sedan Concept in Detroit![]() Der Viertürer verströmt die Aura eines echten Sportwagens. Ein künftiges Serienfahrzeug auf Basis dieser Studie richtet sich an Kunden mit einer Leidenschaft für innovatives Design und Fahrdynamik. Nissan Designsprache der nächsten GenerationDas Sport Sedan Concept komplettiert ein Trio von drei Konzeptfahrzeugen, mit denen Nissan typische Designmerkmale künftiger Serienmodelle vorstellt. Mit dem Nissan Resonance und dem Friend-Me, die beide 2013 präsentiert wurden, teilt sich das Sport Sedan Concept charakteristische Design-Features wie die V-förmige Frontpartie, das scheinbar schwebende Dach sowie die bumerang-förmigen Scheinwerfer und Rückleuchten. Diese Charakteristika werden künftig bei einer Vielzahl von Karosserieformen von der Limousine bis zum Crossover-Modell umgesetzt. Das Äußere des Sport Sedan Concept weist typische Sportwageneigenschaften auf: tiefe und breite Proportionen, eine abgesenkte Dachlinie und eine im Vergleich zu konventionellen Limousinen verringerte Bodenfreiheit. Das V-Motiv der Frontpartie zieht sich vom markanten chromumrandeten Kühlergrill über die gesamte Motorhaube. Charakteristische Elemente sind auch die großen bumerang-förmigen LED-Scheinwerfer, die tief angesetzte Frontschürze sowie die große, besonders flach ansteigende Frontscheibe.
Das einzigartige "schwebende" Dach verleiht dem Konzeptfahrzeug eine gewisse Offenheit und Leichtigkeit und bildet einen reizvollen Kontrast zur Erscheinung vieler konventioneller Limousinen. Den letzten Schliff erhält das Sport Sedan Concept durch den Farbton "Strad Amber" – eine von der Handwerkskunst und der Farbgebung klassischer Violinen inspirierte Lackierung. Seine bemerkenswerte Tiefe verdankt die Lackierung einer orange-bernsteinfarbenen Beschichtung auf einer goldenen Grundierung. Auch das Innendesign gibt Hinweise auf die Gestaltung künftiger Serienmodelle. Die großzügige Verwendung von Premium-Materialien und der Einsatz diamantförmiger, dreidimensional wirkender Grafiken auf den gesteppten Sitzen, Nähten und Flächen sorgen für ein hochwertiges Ambiente, das zugleich den Eindruck dynamischer Bewegung vermittelt. Bei der geometrischen Gestaltung ließen sich die Innenraum-Designer von modernen Möbeln, Bekleidung und Accessoires inspirieren. Angetrieben wird das Konzeptfahrzeug von einem über 300 PS starken 3,5-Liter-V6-Motor, der seine Kraft über ein sportlich abgestimmtes Xtronic CVT-Getriebe an die Vorderräder leitet. Zudem verfügt die Studie über Hochleistungs-Dämpfer und ein innovatives Fahrwerks-Layout. Der Nissan Sport Sedan Concept wurde bei Nissan Design America, dem kalifornischen Designzentrum von Nissan in San Diego, entworfen und im Nissan Global Design Center im japanischen Atsugi entwickelt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|