Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/michelin-onway-rueckruestung-von-winter-auf-sommerreifen-article5412.html Thema: Info & News |
Michelin OnWay - Rückrüstung von Winter- auf SommerreifenKeine Mehrkosten durch zwei Reifensätze "Schon der kleinste Auffahrunfall mit Blechschaden ist meist deutlich teurer als ein Satz Sommer- oder Winterreifen", betont Jan Hennen, Leiter Produktpresse Michelin. "Allein deshalb lohnt sich die jahreszeitbedingte Umrüstung. Wer regelmäßig von Winter- auf Sommerreifen wechselt, erhöht wegen der besser angepassten Gummimischungen zudem die Laufleistung der Reifen. So hat man die Kosten für einen zweiten Satz Räder und die Umrüstung schnell wieder herausgeholt." Umrüstung beim Fachmann Michelin empfiehlt, die Umrüstung von einem Reifenfachhändler oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nur der Fachmann ist in der Lage, die Reifen korrekt auszuwuchten und eventuelle Reifenschäden rechtzeitig zu erkennen. Viele Reifenhändler bieten – ähnlich wie die Michelin Tochter Euromaster – einen Einlagerungsservice an. Zur optimalen Reifenumrüstung gehört: Reifen auf Schäden untersuchen Profiltiefe überprüfen (mind. 3 mm bei Sommerreifen und 4 mm bei Winterreifen) Reifenlaufrichtung kennzeichnen und beachten Reifen auswuchten Reifen achsweise tauschen Reifen fachgerecht lagern: kühl, trocken und dunkel. Auf Felgen montierte Reifen werden gestapelt oder hängend gelagert. Nicht auf Felgen montierte Reifen werden stehend gelagert Mobil und sicher mit Michelin OnWay Die Umrüstung auf Sommerreifen von Michelin lohnt sich doppelt: Beim Kauf von Michelin Reifen kann sich jeder Privatkunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos für "Michelin OnWay" registrieren lassen. Das umfangreiche Mobilitäts-Servicepaket gilt europaweit zwei Jahre und umfasst im Wesentlichen drei Leistungen: Die Rundum-Reifengarantie deckt Reifenschäden jeder Art ab – auch bei Vandalismus und Diebstahl Der Reifenpannen-Service organisiert den Radwechsel oder einen kostenlosen Abschleppdienst Die SOS-Routeninformation hilft mit detaillierten Wegbeschreibungen, empfiehlt Restaurants und Hotels oder informiert über die nächstgelegene Tankstelle Unkomplizierte Hilfe durch kompetentes Serviceteam Das seit dem 01. März 2004 angebotene Michelin OnWay Servicepaket wird von den Kunden sehr gut angenommen. "Innerhalb des ersten Jahres haben sich 140.000 Reifenkunden angemeldet, was unsere Erwartungen deutlich übertroffen hat", so Caroline Corneille, Brand Manager Michelin. Ein speziell geschultes Michelin Serviceteam kümmert sich in einem Telefon-Kontaktcenter ausschließlich um die Wünsche und Anfragen der OnWay Kunden und organisiert den Pannenservice vor Ort. Die Michelin Mitarbeiter nehmen die Anrufe in der jeweiligen Landessprache entgegen. Die Michelin Hotline ist im Inland unter folgenden Nummern zu erreichen:
Für die Hilfe beim Aufenthalt im europäischen Ausland gilt die Servicenummer: +33 1 47 83 29 85 Das Michelin Servicecenter ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Schnelle und einfache Anmeldung Jeder, der Michelin Reifen im Ersatzgeschäft erwirbt, kann sich für onWay anmelden. Hierfür schickt er lediglich eine Kopie seiner Reifenrechnung und das ausgefüllte Anmeldeformular an Michelin. Das Formular erhält er beim Reifenhändler oder kann es unter www.michelin.de oder www.michelin.ch herunterladen. Detaillierte Informationen zu Michelin OnWay gibt es auf den genannten Internetseiten und bei über 10.000 Automobil- und Reifenhändlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|