|
Mercedes-Benz BlueEFFICIENCY Edition-Modelle der neuen A-KlasseEffizienzsteigerungGegenüber den Basisfahrzeugen konnte bei den BlueEFFICIENCY Edition-Modellen der Verbrauch noch weiter gesenkt werden – um 0,2 (Diesel) bzw. 0,3 l/100 km (Benziner), was einer Verbesserung um jeweils 5% entspricht. Dafür wurde unter anderem der cw-Wert der A-Klasse von cW= 0,27 – der Bestwert für Steilheck-Fahrzeuge in diesem Segment – weiter verringert auf cW= 0,26. Zu den zusätzlichen aerodynamischen Optimierungen zählen beispielsweise die Teilabdeckung des Kühlergrills oben, aerodynamisch geformte Federlenkerverkleidungen, die die Unterbodenströmung an der Hinterachse verbessern, sowie die Absenkung des Fahrwerks um 15 mm. Überarbeitet wurden ferner das Generatormanagement sowie das Schaltgetriebe, das in den oberen Gängen jetzt länger übersetzt ist. Optisch unterscheiden sich die BlueEFFICIENCY Edition-Modelle durch die runden LED-Tagfahrleuchten im Stoßfänger, falls die Kunden nicht die Optionen Bi-Xenon-Scheinwerfer oder Intelligent Light System gewählt haben. C- und E-Klasse mit BlueEFFICIENCYIn der C- und E-Klasse bietet Mercedes-Benz seit Ende 2012 ebenfalls BlueEFFICIENCY Edition-Sondermodelle an: den C 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition (ab 4,1 l/100 km und 109 g CO2/km) sowie den E 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition (4,5 l/100 km, 119 g CO2/km). Alle BlueEFFICIENCY Edition-Modelle folgen der "Real Life Efficiency"-Philosophie von Mercedes-Benz, kombinieren also im täglichen Fahrbetrieb realisierbare Niedrigverbräuche mit Fahrspaß und markentypischem Komfort. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|