Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/mercedes-benz-axor-jetzt-mit-mercedes-power-shift-article12531.html Thema: Nutzfahrzeuge |
Mercedes-Benz Axor jetzt mit Mercedes Power-ShiftMehr Kundennutzen durch weiter verbesserte Wirtschaftlichkeit plus schnellere und komfortablere Schaltvorgänge sind wesentliche Stärken der neuen Getriebeoption. Dabei gehen die Vorzüge der leichten, weil im Drei-Gang-Grundgetriebe nicht synchronisierten Range-Split-Schaltbox Hand in Hand mit den Stärken des Mercedes-Benz Axor. Ausgelegt nicht zuletzt auf nutzlastsensible Einsätze, beweist diese Fahrzeugbaureihe ihre Stärken besonders im schweren Verteilerverkehr sowie in zeitlich wie räumlich begrenzten Fernverkehrseinsätzen. Gerade hier kommen die Vorzüge eines vollautomatisierten Schaltgetriebes, das auf Grund seiner Bauart überdies die Nutzlast verbessern kann, voll zum Tragen. Obendrein bietet Power-Shift dem Fahrer eine Vielzahl praxisgerechter Zusatz-Fahrprogramme. Die abermals verbesserte Verfügbarkeit der Fahrzeuge durch minimierte Fehlbedienungsrisiken bringen automatisierte Schaltgetriebe seit ihrer ersten Markteinführung durch Mercedes-Benz vor mehr als 20 Jahren als wesentliche Grundeigenschaft ohnehin mit sich. Zusammen genommen profitieren mithin sowohl Transportunternehmer als auch Fahrer von der neuen Getriebeoption im Mercedes-Benz Axor. Axor-exklusiv – die "Turbobrake" Eine Exklusiv-Option im Axor ist die "Turbobrake". Sie erweitert auf Wunsch die serienmäßige Dauerbremse und kann im Bereich über 2.000 Motorumdrehungen mit 450 Kilowatt (612 PS) verschleißfreier Dauerbremsleistung in vielen Fällen einen schwereren und teureren, Sekundärretarder ersetzen. Gegenüber diesem hat die Turbobrake einen Nutzlastvorteil von 80 kg. Zur Sicherheit – Telligent Assistenz-Systeme für den Axor-Fahrer Damit Unfälle aktiv verhütet werden können, bietet Mercedes-Benz auch für den Axor eine Reihe dieser Sicherheitssysteme an. Sie helfen dem Fahrer dabei, kritische Situationen zu meistern. Dazu zählen die Telligent Stabilitätsregelung, der Telligent Spurassistent und der Telligent Abstandsregeltempomat sowie die Wankregelung für zwei- und dreiachsige Pritschenwagen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|