Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/mazda3-mit-start-stopp-system-i-stop-article17935.html Thema: Motor & Technik |
Mazda3 mit Start-Stopp-System i-stopDas hauseigene Start-Stopp-System i-stop debütiert im neuen Mazda3 2,0-Liter-DISI-4-Zylindermotor (DISI = Direct Injection Spark Ignition). Durch die Kombination des innovativen i-stop-Systems mit dem direkteinspritzenden 2,0-Liter-MZR-Benzinmotor im Mazda3 verbindet sich Fahrspaß mit Umweltverträglichkeit. i-stop ist weltweit das einzige Start-Stopp-System, das für den schnellen und Kraftstoff sparenden Neustart des Motors Verbrennungsenergie nutzt. Zu diesem Zweck werden Kolben- und Kurbelwellenstellung sowie Benzindirekteinspritzung und Zündung präzise aufeinander abgestimmt. Unterstützt wird der Startvorgang in der allerersten Phase von einem elektrischen Anlassermotor. Das Zusammenwirken von Gemischentzündung im Brennraum und elektrischem Drehimpuls auf die Kurbelwelle startet den Motor besonders weich, extrem effizient und mit nur 0,35 Sekunden doppelt so schnell wie bisher bekannte Systeme. Der 111 kW/ 151 PS starke 2,0-Liter-DISI-Benzinmotor liefert mit einem maximalen Drehmoment von 191 Nm bei 4.500/min und in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe sportliche Fahrleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 206 km/h (5-türiges Schrägheck) bzw. 212 km/h (4-türige Stufenheck-Limousine), der Sprint von 0-100 km/h wird in 10,4 Sekunden erledigt. Der neue Mazda3 verbraucht mit dem innovativen 4-Zylinder durchschnittlich nur 6,8 Liter Kraftstoff pro 100 km – 14% weniger als der 2,0-Liter-Benzinmotor mit Saugrohreinspritzung aus dem Mazda3 der ersten Modellgeneration. Der Benzinkonsum des nach Euro 5 eingestuften Motors entspricht einem CO2-Ausstoß von 159 g/km. Zudem verfügt der 2,0-Liter-DISI-Benzinmotor über einen neuen Katalysator mit Single-Nanotechnologie, bei dem die katalytischen Edelmetalle direkt in die Trägerschicht eingebettet sind. Der Einsatz teurer Rohstoffe wird damit erheblich reduziert. Der neue Mazda3 mit i-stop-Technologie wird in Kombination mit den beiden höherwertigen Ausstattungslinien High-Line und Sports-Line mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe ab 22.600 Euro angeboten. Die Markteinführung der neuen Motorvariante findet im August statt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|