![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/mazda-auf-der-auto-mobil-international-2009-article17165.html Thema: Messen |
Mazda auf der Auto Mobil International 2009![]() Ebenfalls im Rampenlicht steht das Debüt des modellgepflegten Mazda MX-5. Sowohl der klassische Roadster als auch das komfortable Roadster Coupe starten nun mit zahlreichen optischen und technischen Neuerungen in die Cabrio-Saison. Alle 3 Neuheiten bringen gesteigerte Effizienz, Umweltverträglichkeit und Fahrspaß in Einklang. Der neue Mazda3 Die sportlichen Gene des japanischen Kompaktklasse-Erfolgsmodells, das in 2 Karosserievarianten als Stufenhecklimousine und als Schrägheckmodell erhältlich ist, wurden in der neuen Generation weiter herausgearbeitet. Hinzu kommen effiziente Motoren, neue Spritspartechnologien wie das Start-Stopp-System i-stop (idle-stop system) und innovative Umwelttechnologien wie der Single-Nano-Katalysatortechnologie. Die Motorenpalette setzt sich zusammen aus 3 Benzin- und 3 Dieselmotoren, die alle für den Einsatz im neuen Mazda3 hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Leistungsentfaltung überarbeitet wurden. Beispiele dafür sind der 2,0-Liter-Benziner, der mit dem weltweit ersten Katalysator mit Single-Nanotechnologie gekoppelt ist, und der neue 2.2 l MZR-CD Dieselmotor, der im neuen Mazda3 in 2 kraftvollen Leistungsstufen erhältlich ist. Zudem setzt Mazda mit dem neuen Kompakten seine Leichtbaustrategie fort: Obwohl der Mazda3 bei Ausstattung und Abmessungen zugelegt hat, konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgänger um 15 kg gesenkt werden. Der neue Mazda3 MPS Der neue Mazda3 MPS hebt sich durch zahlreiche exklusive Designmerkmale von den anderen Versionen des Mazda3 ab. Ein neuer Lufteinlass in der Motorhaube, ein größerer Heckspoiler und breitere Reifen tragen zur ausdrucksstarken Optik des Kompaktsportlers bei. Im Innenraum herrscht ein sportlich-edles Ambiente, das speziell auf den Top-Sportler der Mazda3 Baureihe angepasst wurde. Unter der Motorhaube arbeitet ein 191 kW/ 260 PS starker 2,3-Liter-Turbo-Benzin-Direkteinspritzer. Dank zahlreicher Modifikationen ist es gelungen, den Verbrauch um einen halben Liter Treibstoff pro 100 km zu senken. Durch den Einsatz des weltweit ersten Pkw-Katalysators mit Single-Nanotechnologie konnte außerdem das Emissionsniveau auf Euro 5-Niveau gesenkt werden, während die verstärkte Karosseriestruktur, neu entwickelte Reifen und die neue elektro-hydraulische Servolenkung zu einem noch besser kontrollierbaren und agileren Handling führen. Mazda MX-5 Modellpflege zum 20. Geburtstag
Der sportliche Geist des Roadsters beherrscht auch den Innenraum. Das überarbeitete Modell erbt die klaren Formen des bisherigen MX-5 und fügt neue Materialien und Farbkombinationen hinzu, die das Qualitätsgefühl weiter steigern. Der Mazda MX-5 übernimmt die Palette lebhafter MZR-Benzinmotoren (1,8- und 2,0-Liter) und präzise schaltender manueller Getriebe von der dritten Generation. Alle Motorvarianten verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen weniger CO2 aus. Außerdem wird der MX-5 erstmals in Europa mit einem 6-sufigen Automatikgetriebe angeboten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|