Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/maybach-auf-der-naias-in-detroit-2005-article4722.html Thema: Messen |
Maybach auf der NAIAS in Detroit 2005Reichhaltige Serienausstattung mit persönlicher Note Bereits die Serienausstattung bietet alles, was anspruchsvolle Menschen auf Reisen für Wohlbefinden, Unterhaltung, Information und Kommunikation benötigen: vom DVD-Spieler bis zum TV-Empfänger, vom Kühlfach bis zum kabellosen Telefon mit zwei Bedieneinheiten. Zugleich lässt diese reichhaltige Serienausstattung viel Raum für Individualität. Damit steht die automobile Luxusmarke ebenfalls in der Tradition der legendären Maybach-Automobile früherer Jahre:
Dieses umfangreiche Programm von Serien- und Wunschausstattungen eröffnet Maybach-Kunden unzählige Möglichkeiten, ihre Highend-Luxuslimousine nach persönlichem Geschmack zu gestalten und auszustatten. Daneben verwöhnen auch hochwertige Accessoires, die eigens für den Maybach entwickelt wurden, den Besitzer – vom maßgefertigten Kofferset bis zum Champagnerkelch aus Sterlingsilber, vom Humidor bis zum Golfbag. Da die Maybach-Limousinen in einer modernen Manufaktur und in kleinen Stückzahlen im Kundenauftrag gefertigt werden, lassen sich weitere exquisite Kundenwünsche realisieren, die aus jedem der Luxuswagen ein wertvolles Einzelstück machen. So werden in der Maybach Manufaktur auch individuelle Limousinen für besondere Einsatzzwecke, etwa für Repräsentationsaufgaben in speziellen Regionen, gefertigt. Mit größter Liebe zum Detail gestaltet und in einer modernen Manufaktur gefertigt, führen der Maybach 57 und der Maybach 62 die Tradition der berühmten Maybach-Automobile fort, die in den Zwanziger- und Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts gemeinsam mit Mercedes-Benz zur Elite des deutschen und internationalen Fahrzeugbaus zählten. Die Modellbezeichnungen weisen auf die stattliche Länge der einzigartigen Automobile hin: 6,17 Meter bei dem Spitzenmodell Maybach 62 und 5,73 Meter beim Maybach 57. Modernste Automobiltechnik des 21. Jahrhunderts Nicht nur hinsichtlich der Ausstattungsvielfalt in handwerklicher Meisterqualität setzen Maybach-Limousinen aufs Neue höchste Maßstäbe an der obersten Spitze des Pkw-Marktes. Denn die modernen Luxuslimousinen sind mit feinster Automobiltechnik ausgestattet, die das Fahren in einem Maybach so angenehm und sicher wie möglich macht. Damit spiegeln diese Luxuswagen die Kompetenz des Hauses DaimlerChrysler als innovativster und traditionsreichster Automobilhersteller der Welt wider und profitieren von den einzigartigen Erfahrungen der Schwestermarke Mercedes-Benz in der Entwicklung, dem Bau und Vertrieb von hochwertigen Automobilen auch im Luxuswagen-Segment. So wurden bedeutsame Innovationen von Mercedes-Benz für die Maybach-Limousinen erfolgreich weiterentwickelt und gehören zur Serienausstattung bei Maybach – beispielsweise die elektrohydraulische Bremse Sensotronic Brake Control (SBC™), die elektronisch gesteuerte Luftfederung AIRMATIC DC (Dual Control), die Sprachbedienung LINGUATRONIC und das Bedien- und Anzeigesystem COMAND APS. Hinzu kommen weitere Spitzenleistungen der Automobiltechnik, die speziell für Maybach entwickelt wurden und ebenfalls den Anspruch der automobilen Luxusmarke auf die Highendposition des Automobilmarktes bekräftigen: Der Zwölfzylindermotor mit 405 kW/550 PS, eines der weltweit leistungs- und drehmoment-stärksten Serientriebwerke in einer Limousine der Luxusklasse, ein 600-Watt-Soundsystem mit Dolby-Surround-Klang an jedem Sitzplatz, eine leistungsfähige Vierzonen-Klimatisierung auf Basis zweier separater Klimaanlagen sowie – exklusiv im Maybach 62 – Ruhesitze mit bequemer Liegeposition im Fond. Ein Highlight besonderer Art stellt auch das auf Wunsch für den Maybach 62 erhältliche elektrotransparente Panoramaglasdach in Verbindung mit einem Solarmodul für eine angenehme Standklimatisierung dar. Design für Ästhetik und Eleganz Technologischer Vorsprung paart sich bei den Maybach-Automobilen mit Ästhetik, Perfektion und hinreißender Eleganz. Die Highend-Luxuslimousinen repräsentieren Größe auf höchst stilvolle Weise; eine vollendete Balance zwischen Klassik und Moderne bestimmt ihren besonderen stilistischen Reiz. Zugleich verleiht das harmonische Zusammenspiel von Form, Farbe und Material den Maybach-Modellen eine unverwechselbare Identität und betont ihren souveränen Charakter. Ästhetische Dauerhaftigkeit – das ist der hohe Anspruch, den sowohl das Exterieur als auch die Gestaltung des Innenraums erfüllt. Wertvollste Materialien, darunter meisterhaft gestaltete und handwerklich verarbeitete Edelholzteile, zieren das Interieur, bei dessen Konzeption vor allem ein Ziel als Maß aller Dinge galt: Das größt-mögliche Wohlbehagen aller Insassen. Dafür sorgt nicht allein das üppige Platzangebot des 2,25 bzw. 2,68 Meter langen Innenraums, auch Sitz-, Geräusch- und Klimakomfort erreichen an Bord der Repräsentationslimousinen höchstes Niveau und bieten ein einzigartiges Fahr-Erlebnis. Sicherheit: Insassenschutz mit zehn Airbags Ebenso ist vorbildliche Sicherheitstechnik für die Highend-Luxuswagen von Maybach selbstverständlich. Sie umfasst neben einer aufwändig entwickelten Karosseriestruktur insgesamt zehn Airbags. Die Dreipunktgurte mit Komfortautomatik, Leistungsgurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern sind in die Sitze integriert und können dadurch in jeder Position ihre volle Schutzwirkung entfalten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|