![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/maengel-barometer-festgestellte-technische-maengel-bei-hu-article1794.html Thema: Motor & Technik |
Mängel-Barometer: festgestellte technische Mängel bei HUÄltere Personenwagen und Transporter bis 3,5 Tonnen überdurchschnittlich mängelbehafter Mit dem Alter steigt der Anteil der erheblichen Mängel vor allem bei Personenwagen und Transportern bis 3,5 Tonnen steil an. Insbesondere gewerblich genutzte Transporter fallen wegen ihrer hohen Beanstandungsquote schon in den ersten Jahren auf. GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi: Hauptursache für das schlechte Abschneiden dieser zwei Klassen ist unzureichende Pflege und Wartung der Fahrzeuge. Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Um die verkehrssicherheitsrelevanten Fahrzeugmängel wirksam vermindern zu können, empfiehlt die GTÜ dem Verordnungsgeber zwei Maßnahmen:
Diese zwei Schritte sieht die GTÜ als entscheidenden und damit unverzichtbaren Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mängel-Spitzen Bei der Gesamtbetrachtung aller Fahrzeuge behauptet im Untersuchungszeitraum 2003 die Mängelgruppe „Beleuchtung/Elektrik“ den ersten Platz mit einem Anteil von 22 Prozent. Mit nur geringem Abstand folgt die Mängelgruppe „Bremsanlage“ mit knapp 20 Prozent aller Mängel auf Platz zwei. Auf Platz drei rangiert die Gruppe „Achsen/Räder/Reifen/Aufhängungen“ mit inzwischen fast 17 Prozent Anteil. Die „Umweltbelastung“ ist gegenüber 2002 um fast einen Prozentpunkt auf 15 Prozent zurückgegangen. Beurteilung der Mängel-Ausreißer Kenngröße GTÜ-Mängelindex Der GTÜ-Mängelindex für alle Fahrzeuge spiegelt die Gesamtentwicklung bei der Hauptuntersuchung wieder. Er ist von 2,25 im Jahr 2001 im Untersuchungszeitraum 2003 auf seinen bisherigen Höchstwert von 2,35 gestiegen. Da die Fahrzeuge in der Regel für die Hauptuntersuchung durchgesehen oder vorrepariert werden, ist davon auszugehen, dass der tatsächliche Mängelindex noch deutlich höher liegt. Somit wirkt die Hauptuntersuchung eindeutig mängeldämpfend. Der GTÜ-Mängelindex nennt die durchschnittliche Anzahl Mängel pro mängelbehaftetem Fahrzeug. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|